Dr. Marie Tolkiehn

Angestellt, Data Science Manager, Beiersdorf AG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenanalyse
Machine Learning
Python
Data Science
Neuroscience
Statistische Analysen
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Forschungsmethoden
Technisches Verständnis
Engineering
schnelle Auffassungsgabe
Team-Leitung
Regulatory Compliance
Elektrophysiologie
Qualitätsmanagement
Medizintechnik
ISO 13485

Werdegang

Berufserfahrung von Marie Tolkiehn

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Data Science Manager

    Beiersdorf AG

    R&D: Data science manager in research for applied biophysics.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2020 - Juni 2022

    Leiterin Center for Data and Computing in Natural Sciences

    Universität Hamburg

    u.a. die wissenschaftlich-operative Leitung des Centers, informatische Aspekte von naturwissenschaftlichen Data Science Projekten, insbesondere im Bereich Data Engineering und Analysis, Machine Learning, Signal- und Bildverarbeitung, Algorithmik und Optimierung und Software-Engineering

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2018 - Okt. 2020

    Leitende Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Senior Research Associate)

    University of Bristol

    Ich kümmere mich um die statistische Erhebung und Analyse von Daten, Machine Learning, Erarbeitung von Wahrscheinlichkeitsmodellen, Interpretationen, Darstellung und Manuskripterstellung. Ich habe verschiedene hochmoderne Microelektrodensysteme rausch- und leiterschleifenfrei mit einer Hochgeschwindigkeitskamera synchronisiert aufgebaut, und eine automatisierte Videotrackinganalyse auf Ubuntu, Windows und Mac etabliert. Seit Oktober 2020 nur noch als Honorary/Visiting Academic.

  • 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Research Associate)

    Imperial College London

    Statistische Analyse verschiedener Datensätze (ETL, wrangling, SQL, NoSQL, binär/diskret u. kontinuierlich) und Anwendung verschiedener Machine Learning Methoden, Erarbeitung verschiedener Wahrscheinlichkeitsmodelle, Interpretationen inkl. Literaturrecherche und graphische Darstellung.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2017

    Forschungs-und Lehrassistent

    Imperial College London

    u.a. Tutorium in Medizinwissenschaften, Leitung und Evaluierung eines Wettbewerbs in Brain-Machine-Interface im MSc in Bioengineering (Management der Projekte, Hilfe, Korrektur u. Bewertung der Programme und Manuskripte), Betreuung des neural coding Praktikums an Kakerlakenbein-Mechanorezeptoren (data acquisition, hypothesis forming, data processing, analysis to writing a manuscript), Klausurzweitkorrektur (e.g. Mechanics, Intro to Neuroscience, Systems Physiology, Machine Learning) und Klausurbetreuung

  • 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2013

    IT-System-Analytiker

    deLink Gesellschaft für Unternehmenskommunikation mbH

    Updating a running production server system without losses or interruptions - Migration of email and website data - Upgrading incompatible servers from Windows (file-based) to Linux (database based) - Managing the project’s progress - Integrating new domains on target servers, ensuring domain properties of source server, including alias domains, exporting passwords and address books, changing DNS and TTLs etc.

  • 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2013

    Data Analyst

    BERENBERG

    - Structural risk management, portfolio management - Algorithms, multivariate class dependence analysis, machine learning - Analysis framework for portfolio rebalancing I devised a weights allocation tool and cross-validated multivariate asset class dependence analysis framework to use in medium-ranged portfolio adjustments. This tool indicates whether to reduce or increase the share of the asset class at hand given the class dependencies (Pearson’s, Copula parameters).

  • 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2013

    Research Affiliate

    University of California, Berkeley

    Redwood Center for Theoretical Neuroscience: - Assisted in a research project (data analysis, algorithms) on continuous-signal local field potential hippocampal data under Prof. Friedrich Sommer - Data analysis investigating how spatial structure of hippocampal theta rhythms reflect behavioural state

  • 10 Monate, Juli 2010 - Apr. 2011

    Forscherin

    Hamlyn Centre for Robotic Surgery, Imperial College London

    - Applications of Body Sensor Networks in Healthcare, Sports and Elderly Monitoring - Assistance in various research projects (transitional activities, wireless sensor networks, pervasive monitoring) - Successfully organised and administered the first ESPRIT (Elite Sports Performance Research In Training) conference (for 150 delegates from 70 different organisations) in Loughborough, UK - Assistance and collaboration in the WASP (Wirelessly Accessible Sensor Populations) project

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2010

    Studentischer Mitarbeiter

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    - Tutor (3 Semester) für Elektronik 1, Technische Mechanik 1 - Klausuraufsicht und Übungsaufgabentutor - University’s Intensive Care Unit lab, Projekt über spontane Ventilation (Dräger EVITA) - Copywriting, Öffentlichkeitsarbeit, Flyer, Postergestaltung - Mitglied des Berufungskomitees "Medizinische Datensysteme" - Organisator der "Nacht des Wissens" 2011 (public engagement, outreach, Präsentationen, Gestaltung, Organisation)

Ausbildung von Marie Tolkiehn

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2017

    Neuroscience, Bioengineering

    Imperial College London

    Data analysis, Experimental and Computational Neuroscience, in-vivo electrophysiology, data processing,...

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012

    Bioengineering

    Imperial College London

    Neurotechnology, Machine Learning, Brain Machine Interfaces, Neural Coding, AI

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2011

    Medizintechnik

    HAW Hamburg

    Medizinische Mess- und Gerätetechnik, Recht im Gesundheitswesen, Messtechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Signalverarbeitung, Mikroprozessortechnik, Humanbiologie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2007

    Studium Generale

    Universität Hamburg

    Eventmanagement, Interkulturelle Kommunikation, Skandinavistik, Anglistik, Linguistik (Phonologie), Philosophie (Wissenschaftsheorie, Erkenntnistheorie), Recht, BWL (Einführung und Rechnerpraxis), Psychologie (Einführung, Allg 2, Statistik, klinische Psychologie)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z