Marina Zöfeld

Angestellt, Fachbereichsleiterin DigiLab, Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Interne Kommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Change Management
Personalentwicklung
Nachhaltigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Strategieentwicklung
Strategieberatung
Organisationsentwicklung
Geschäftsprozessoptimierung
Digitalisierung
Automatisierung
Strategie und Zukunftsplanung
Führungskompetenz
Beratung
Coaching
Digitale Transformation
Management
IT-Projektmanagement
Produktmanagement
Führung
Projektentwicklung
Technologie
Wirtschaftspsychologie
Agile Entwicklung
Motivation
Konfliktmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Eigenverantwortung
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Vernetztes Denken
Problemlösungskompetenz
Analytisches Denken
Unternehmerisches Denken
Begeisterungsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Loyalität
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Marina Zöfeld

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2019

    Leiterin DigiLab

    Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2019

    Fachbereichsleiterin DigiLab

    Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2017

    Programm- und Projektleiterin

    Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

    Leitung verschiedener strategischer Programme und Projekte, Schwerpunkt: Programm "Georeferenzierote Projekte" im Rahmen der FHH-Strategie "Digital First - auf dem Weg zur digitalen Stadt Hamburg", Digitales Labor - Digitalisierung im Bauprojektmanagement, Entwicklungsprojekt "GeoNetBake" - Baustellen in Echtzeit sichtbar darstellen, Projekt "DigITAll", Sofortprogramm "Saubere Luft", Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2015

    Projektleiterin (Projekt Personalentwicklung)

    Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2012 - März 2015

    Projektleiterin (SharePoint Migration)

    Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2010 - Nov. 2012

    Projektassistentin

    Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2009

    Junior Produktmanagerin

    TRI TOP GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2007

    Vertriebsmitarbeiterin / Assistenz des Vertriebsdirektors

    TRi TOP GmbH

  • 2 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2006

    Auszubildende Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Außenhandel

    DS Produkte GmbH (damalige Muttergesellschaft der TRi TOP GmbH)

Ausbildung von Marina Zöfeld

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018

    Wirtschaftspsychologie. Leadership & Management

    SRH Fernhochschule Riedlingen

    Arbeits- und Organisationspsychologie

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2011 - Apr. 2015

    Europäische Betriebswirtschaftslehre

    Europäische Fernhochschule Hamburg

    Projektmanagement

  • 7 Jahre, Aug. 1997 - Juli 2004

    Gymnasium Winsen Luhe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z