Mario Hillebrand

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Leiter des Sachgebietes Energiedaten- und Projektmanagement, RWTH Aachen University
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Project Manager
Energie
Data Engineering
Projektleitung
Projektleiter
Datenbank
Business Intelligence
Power BI
Analytics
Datenanalyse
ETL
Excel
TGA
Gebäudetechnik
Git
Projektmanagement
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Forschung und Entwicklung
Entwicklung
Solar
Energieberatung
Energiemanagement
Technische Gebäudeausrüstung
Solarenergie
Photovoltaik
Datenbanken
ETL (Extract, transform, load)
Microsoft Power BI
Project Management
analytisch
Kommunikationsfähigkeit
Kommunikation
Analysis
SQL
NoSQL
Python
MySQL

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Hillebrand

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Leiter des Sachgebietes Energiedaten- und Projektmanagement

    RWTH Aachen University

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2021

    IT Projektleiter / Product Owner / Data Analyst Energiedatenmanagementsystem

    RWTH Aachen University

    Erfahrener IT-Projektleiter / Product Owner / für Data Engineering (Energie Daten Management Systeme). Fachkenntnisse in der Gestaltung und Optimierung datenbankgestützter Systeme. Setze moderne Technologien ein, um effiziente Datenpipelines zu automatisieren und qualitativ hochwertige Daten zu gewährleisten. Erfahrung in der Leitung datengetriebener Projekte, um energierelevante Erkenntnisse zu generieren. Kommunikationsstark und fähig, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2021

    Energiemanager und Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

    RWTH Aachen University

    Erfahrener Energiemanager mit Erfahrung in der Projektkoordination in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Fachwissen im Energiemanagement, mit Leittechniken und Energiedatenerfassung- und Analyse. Koordiniere TGA-Projekte, berücksichtige Zeitplan, Ressourcen und Budget. Fundierte Kenntnisse über die Bereiche des Facility Managements. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Partnern. Ziel: Nachhaltige Lösungen, optimierter Betrieb und verbesserte Energieeffizienz.

  • 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017

    Ingenieur für Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

    EWS Elektrizitätswerke Schönau eG

    Engagierter Ingenieur für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) mit Leidenschaft für nachhaltige, energieeffiziente Lösungen. Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Optimierung der Energieversorgung von Kunden im Mittelstand und Privathaushalten. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren. Analytisches, zielorientiertes Denken, schnelle Auffassungsgabe, kommunikative Stärke und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.

  • 1 Jahr, Nov. 2015 - Okt. 2016

    Branchenwechsel von der Solarindustrie zur Energieversorgung und Gebäudetechnik

    Transfergesellschaft: a+b Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH

    Nach mehrjähriger Karriere in der Solarindustrie hatte ich mich entschieden, meine Expertise für erneuerbare Energien in den Bereich der Energieversorgung und Gebäudetechnik zu übertragen. Hierfür habe ich neben beruflichem Coaching und Qualifizierung auch Praktika im Bereich TGA und Energieberatung absolviert. Mein fundiertes Wissen über Solartechnologien und Energiesysteme ermöglichte es mir, mich in innovative Lösungen für effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung in Gebäuden einzuarbeiten.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2015

    Teilprojektleiter Entwicklung im Bereich Photovoltaik Großkraftwerke

    Soitec Solar GmbH

    Teilprojektleiter im Bereich erneuerbare Energien. Umfangreiche Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Photovoltaik Großkraftwerken. Meine Expertise in Messtechnik und Datenanalyse ermöglichte präzise Prototypenvalidierung und kontinuierliche Verbesserungen. In enger Zusammenarbeit mit internationalen Partnern (China, USA) trieb ich innovative Lösungen voran, um die Effizienz von PV-Großkraftwerken zu steigern. Analytische und kommunikative Stärke führten zum erfolgreichen Projektmanagement.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2011

    Entwickler im Bereich Solar und Wasser (Schwerpunkt: Messtechnik / Monitoring)

    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

    Ich war Entwickler im Bereich Solarenergie und Wasseraufbereitung mit Erfahrung in deren Implementierung und effizienter Nutzung. Fachwissen in der Messtechnik, Monitoring und Datenanalyse für die Optimierung von Anlagen. Erfolgreiche Umsetzung von Projekten zur Leistungsoptimierung und Fehlererkennung. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und internationalen Partnern. Zielgerichtetes Denken, Kenntnisse in der Programmierung und Sensorik.

  • 8 Monate, Aug. 2006 - März 2007

    Wissenschaftlicher Assistent (Datenerfassung und -analyse)

    Hochschule Ansbach - University of Applied Sciences

    Wissenschaftlicher Assistent mit Fokus auf Datenerfassung und -analyse im Bereich Oberflächenhaftung und Biofilme. Umgang mit Datenanalyse-Tool, Präsentation komplexer Daten und effektive Kommunikation von Forschungsergebnissen.

  • 5 Monate, Feb. 2006 - Juni 2006

    European Project Semester - Oslo, Norwegen

    Høgskolen i Oslo

    Im European Project Semester in Oslo erweiterte ich im Studium praxisorientiert meine sprachlichen, fachlichen Kenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. In kleinen interdisziplinären, internationalen Teams setzen wir das in Kursen vermittelte Wissen an einer realen Herausforderung um im Bereich der Energieeffizienz am größten Krankenhaus Norwegens um. Dabei verbesserte ich meine Team- und Projektmanagementfähigkeiten. Der Aufenthalt prägte meine persönliche und berufliche Entwicklung nachhaltig positiv.

  • 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2006

    Wissenschaftlicher Assistent (Datenerfassung und -analyse)

    Hochschule Ansbach - University of Applied Sciences

    Wissenschaftlicher Assistent mit Fokus auf Datenerfassung und -analyse im Bereich Oberflächenhaftung und Biofilme. Umgang mit Datenanalyse-Tool, Präsentation komplexer Daten und effektive Kommunikation von Forschungsergebnissen.

  • 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2005

    Praktisches Studiensemester (Energieanalyse von Schmelzöfen)

    Honsel AG

    Praktisches Studiensemester zur Energieanalyse von Schmelzöfen. Anwendung von Kenntnissen in der Energieeffizienz und -analyse und Sammlung praktischer Erfahrungen in der Industrie. Durchführung von Messungen und Analysen zur Bewertung des Energieverbrauchs und der Effizienz von Schmelzöfen. Identifizierung von Optimierungspotenzialen und zur Entwicklung von Energieeinsparmaßnahmen. Stärkung meiner Fähigkeiten zur Energieanalyse und Erweiterung meins Verständnisses für energieeffiziente Prozesse.

Ausbildung von Mario Hillebrand

  • 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008

    Dipl. Ing. (FH) für Energie- und Umweltsystemtechnik

    Hochschule Ansbach - University of Applied Sciences

    Ingenieurstudium mit Schwerpunkt auf Energie- und Umweltsystemtechnik. Umfangreiches Wissen in den Bereichen erneuerbare Energien, Energiewandlung, Energieübertragung, Umwelttechnik und Energieeffizienz. Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Optimierung von energie- und umweltbezogenen Projekten. Zielorientiertes Arbeiten und Lösungsfindung für nachhaltige und effiziente Energiesysteme.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z