Mario Peffekoven

Angestellt, Konstrukteur & CAD Administrator, Osthoff-Senge GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD-Konstruktion
TPM
5S
SAP ERP 6.0
PowerPoint
Microsoft Office
Outlook
Autodesk Inventor
Zerspanungstechnik
Projektmanagement
Werkstofftechnik
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Praxisorientierung
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Peffekoven

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Konstrukteur & CAD Administrator

    Osthoff-Senge GmbH

    - Einführung von 3D mit Inventor und Vault Professional - CAD Administrator - Aufbau einer parametrisierten Baukastenstruktur - Umstrukturierung und Verschlankung des Konstruktionsprozesses - Optimierung der Prozessabläufe zwischen der Arbeitsvorbereitung und der Konstruktion - Verfassen eines Konstruktionshandbuches - Anlagenkonstruktion mit Anfertigen von Stücklisten, Detailkonstuktionen, Anlagenlayouts, Aufstellungsplänen und Fundamentplänen

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2020 - Mai 2021

    Konstrukteur

    Serv-o-tec GmbH

    - Erfolgreiche Entwicklung und Konstruktion einer neuen Maschine im Serviettenbereich - Komplette Zeichnungserstellung für die Fertigung und Montage - Abstimmung mit der Fertigung/ Montage / Lieferanten und Fremdfertigern - Einführung einer strukturierten Arbeitsweise im 3D (Inventor+ Vault) - Erstellung eines Konstruktionshandbuch

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2020

    Konstrukteur

    Andritz Group

    Konstrukteur im Maschinenbau bei der Andritz Küsters GmbH Tätigkeit im Bereich Nonwoven: -Konstruktion von Kalandern mit Autodesk Inventor Professional 2017 -Auslegung und Berechnung von Maschinenkomponenten -Erstellung von Fertigungszeichnungen und Montagezeichnugen - Moderator Shopfloor Bereich Kalander Konstruktion SAP und Autodesk Vault Professional

  • 1 Jahr, Juli 2016 - Juni 2017

    Konstrukteur Maschinenbau

    BB Engineering GmbH

    Konstrukteur im Anlagenbau bei der Muttergesellschaft Brückner Maschinenbau GmbH Tätigkeit in den Abteilungen Anlagenplanung & Extrusion: -CAD-Programm SolidEdge ST8 -2D Gesamtlayouts & Fundamentplänen -3D Verrohrungen der Rohstoffbereitstellung -Fertigungszeichnungen -R&I Fließschemata -Konstruktion von Extrudergestellen -3D Extrusionslayouts -Neukonstruktion von Pumpenständen -Aufstellungs- und Messprotokolle SAP ERP 6.0, Engineering Control Center (ECTR) -Materialstammsätze & Stücklisten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2011

    Zerspanungsmechaniker

    VOSS Automotive GmbH

    Tätigkeit in der Großserie (Riello Mehrwegautomat Vertimac AZ18) -Einrichten der Maschine -Erteilung der Prozessfreigabe nach Umrüstung der Maschine -Durchführung von Wartungsarbeiten -Statistische Prozesskontrolle -Durchführung von TPM und 5S-Maßnahmen im Rhamen des Qualitätsmanagments

  • 3 Monate, März 2010 - Mai 2010

    Zerspanungsmechaniker

    PFLITSCH GmbH & Co. KG

    -Einrichten und Programmieren von CNC-gesteuerten Drehmaschinen (Index ABC) -Korrekturen und Überwachen des gesamten Fertigungsablaufs

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2010

    Zerspanungsmechaniker

    VOSS Automotive GmbH

    Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Fachausbildung -an Drehautomaten mit unterschiedlichen Steuerungen (kurvengesteuert, elektrohydraulisch, CNC) -Muster- und Kleinserienfertigung -Mehrspindeldrehautomaten

Ausbildung von Mario Peffekoven

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Maschinenbautechnik

    Hans-Böckler-Berufskolleg Köln

    - Entwicklung & Konstruktion von Produkten und Betriebsmitteln - Fertigungstechnik - Statik und Festigkeitslehre - Betriebliches Management - Konstruktive Projektarbeit im Unternehmen Abschluss mit einer Durchschnittsnote von 1,4

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2014

    Maschinenbau

    Rheinische Fachhochschule Köln

    Durchschnittsnote 1,9 Prüfungsleistungen in den folgenden Bereichen: -Mathematik -Statik und Festigkeitslehre -Werkstofftechnik und Chemie -Konstruktionselemente -Qualitätsmanagement -Thermodynamik

  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    Technik

    Berufskolleg Oberberg

    Fachhochschulreife mit einem Notendurchschnitt von 1,7 -Maschinenbautechnik -Prozess- und Automatisierungstechnik -Wirtschaftslehre -Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wandern
Handball
Bodyweight Training

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z