
Mario Premke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mario Premke
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2022 - Mai 2023
Senior Business Consultant IT
Haufe Lexware Real Estate AG
• Prozess-Definition und -Konzeption von Datenübernahmen zwischen unterschiedlichen ERP-Systemen • Planung und Terminierung von Prozess-Schritten zu Datenübernahmen in direkter Kommunikation mit den Kunden und allen Stakeholdern • Selbstständige Umsetzung von Daten-Migrationen als Teilprojektleiter sowie Steuerung des Projektablaufs bis zur Abnahme • Dokumentation der generischen Prozessabläufe und der konkreten Ausprägung im Rahmen von Datenübernahme-Projekten • Bearbeitung und Lösung von Kunden-Anfragen
- Planung-, Leitung- und Kontrolle von IT-Projekten - Dokumentation der Projektparameter und des Projektfortschritts mit Jira und Confluence
- Organisation, Steuerung sowie Bugetüberwachung von Teilprojekten - inhaltliche Planung und fachliche Konzeption von IT-Projekten mit Zeit- und Budgetrisiken - Durchführung der Migration, sowie Umsetzung der Teilprojektabnahme - Eigenständige Planung, Organisation und Entwicklung der Migrationstools in JAVA/SQL - Analyse und Konzeption sowie Implementierung und Einführung von kundenspezifischen Beraterlösungen - Unterstützung des Angebotsprozesses und des Verkaufs von Consultingleistungen
- 7 Jahre und 5 Monate, Juli 2003 - Nov. 2010
Application Developer
ESS EDV Software Service AG (seit 2012 zur Haufe Group)
- Erweiterung verschiedener Module einer wohnungswirtschaftlichen Standardsoftware - Analyse und Design und Implementierung der Datenbank-Strukturen auf Basis der Datenbank Progress 9.x - Design der Prozessabläufe im ERP-System in direktem Kundenkontakt und selbständige Implementierung innerhalb des Entwicklungsteams in Progress 4GL - Verantwortlichkeit für die Zahlungsverkehrsschnittstelle des ERP-Systems (DTAUS, E-Banking, BK01) - Dokumentation der Anwendung, sowie 2nd Level Support
- 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2003
selbstständig
Wirtschaftsberatung Premke
Netzwerkverwaltung in einem heterogenen Umfeld (Windows, Linux): Verwaltung von E-Mail-Server, Erstellen von Tools zum Traffic-Accounting zur späteren Fakturierung über eine LDAP-Schnittstelle und Novell NDS. Installation und Betreuung von Linux Firewall’s. Projekte im Bereich Web-Portale auf Basis des application server ZOPE, mit Modulen in Python und Java zum Datenaustauch in XML mit einem JMS Message Broker (Progress SonicMQ).
- Anforderungsanalyse, Design und Implementierung von Modulen einer Banken-Anwendungssoftware auf Basis der Programmiersprache Smalltalk unter Verwendung eines proprietären, objektorientierten Frameworks - zugehörige Datenbankstrukturen wurden auf DB2 implementiert - Mitarbeit an der Entwicklung einen web-basierten Content-Management-System auf Basis von MySQL und PHP
- 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2001
Anwendungsentwickler
SYBCOM Netzwerke und Datendienste GmbH
- Mitarbeit in einem Projekt zur Entwicklung eines Tools zur netzbasierten Navigation durch Architekturpläne beliebiger Größe über schmalbandige Verbindungen. - Clientseitige Realisation in der objektorientierten Programmiersprache C++ und der objektorientierten Grafikbibliothek wxWidgets , sowie serverseitig mit dem application server (ZOPE) und PYTHON - Definition der Datenbankstrukturen nach relationalen Model auf Basis der Datenbank Postgres 7.x
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2000
Studentische Hilfskraft
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität des Saarlandes
• Netzwerkadministration in einem heterogenen Netz aus Linux-Servern und Windows NT-Clients • Betreuung der Web-Seite der Fakultät (Apache, Linux, MySQL) • Installation und Konfiguration von Firewalls mit Linux
- 6 Monate, Apr. 1997 - Sep. 1997
Studentische Hilfskraft
Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität des Saarlandes
• Tätigkeit in einem Projekt zur Einführung von SAP R/3 in der Verwaltung der Universität des Saarlandes • Modellierung von Arbeitsprozessen der internen Verwaltung mit dem ARIS-Toolset • Bearbeitung und Optimierung der Prozesse, Veröffentlichung der Projektergebnisse im Internet, Vorbereitung von Präsentationen
- 3 Monate, Dez. 1996 - Feb. 1997
Studentische Hilfskraft
Institut für angewandte Systemtechnik Bremen GmbH
• Unterstützung bei der Aufstellung des Jahresabschlusses • allgemeiner administrativer Aufgaben mit MS-Office-Produkten, Vorbereitung von Präsentationen
Ausbildung von Mario Premke
- 6 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 2000
Business Administration [Betriebswirtschaftslehre]
Universität des Saarlandes
o Controlling o Wirtschaftsinformatik o Informationsmanagement Diplomarbeit: " Web-Portale für Scientific Communities am Beispiel der Arbeitsgruppe 'Ereignisgesteuerte Prozesskette'"
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.