
Mario Schnell
Suchst Du einen anderen Mario Schnell?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mario Schnell
Entwicklung Systemfunktion: - Entwickeln einer Systemfunktion von der Spezifikationsphase bis in die Absicherung - Anforderungsmanagement - Erstellung und Pflege von Lastenheften und Prüfspezifikationen - Teamübergreifende Planung und Organisation - Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern - Abstimmung mit Zulieferern - Koordination Gewerke
- 8 Monate, Apr. 2020 - Nov. 2020
Lead Engineer
Bertrandt Technologie GmbH
- Selbstständige Organisation Entwicklerteam - Projektkoordination - Ressourcensteuerung - Ansprechpartner für den Kunden - Erstkontakt für die Mitarbeiter als Schnittstelle zur übergeordneten Führungsebene - Einarbeitung neuer MA - Unterstützungsfunktion MA- und Bewerbungsgespräche - Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Ziele und Projekte - Ausarbeitung technischer Konzepte - Ergebnisverantwortung
- 4 Jahre, Mai 2016 - Apr. 2020
Entwicklungsingenieur
Bertrandt Technologie GmbH
Bei Bertrandt Technologie GmbH in Mönsheim - Einsatz im Rahmen eines Dienstvertrages bei der Porsche AG in Weissach - zunächst im „FlexRay Helpdesk“ und seit 03/2017 im „Helpdesk Vernetzung“ - Der Aufgabenbereich erstreckt sich über ein breites Spektrum rund um das Thema Steuergeräte-Vernetzung im Automobil und enthält dabei u.a. Technologie-Support, Wissensübertragung in die Fachbereiche, Fahrzeugabnahmen und Fehleranalysen für die Bus-Technologien CAN, FlexRay, LIN und Automotive Ethernet
- 3 Monate, März 2016 - Mai 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Wissenschaftliche Hilfskraft am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in einem Projekt zur Elektromobilität
- 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016
Bachelorant
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Bachelorarbeit am Competence Center Neue Technologien Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Thema: Status quo und Entwicklung stationärer Energiespeichertechnologien - Überblick stationäre Energiespeicher mit Anwendungsgebieten, Fokus: elektrochemische Energiespeicher - Berechnung von Stromgestehungskosten für verschiedene Anwendungsfälle - Zukunftsausblick über mögliche Entwicklung des Marktes für Energiespeicher und der Technik
- 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014
Praktikant
Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH
Praktikum Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH - Störlichtbogenproblematik bei Arbeit unter Spannung - Berechnung von Störlichtbogen abhängig von örtlichen Begebenheiten - Versuchsdurchführung zu neuem Verfahren zur Trennung von Gasleitungen („Prinz-Verfahren“) - Verschiedene Versuchsreihen definiert, durchgeführt und ausgewertet
Ausbildung von Mario Schnell
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2016
Elektrotechnik-Energietechnik und Erneuerbare Energien
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.