Dr. Marion Rana

Angestellt, Leiterin der Abteilung Bildung und Qualifizierung, Stiftung kreuznacher diakonie
Lorchhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Interne Kommunikation
Digitale Lehr- und Lernmethoden
Lebenslanges Lernen
Redaktion
Kreativität
Kinder- und Jugendliteraturforschung
Leseförderung
Erwachsenenbildung
Projekt- und Prozessevaluation
Projektförderung
Video
Seminargestaltung
QM und Zertifizierung (AZAV)

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Rana

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2017

    Leiterin der Abteilung Bildung und Qualifizierung

    Stiftung kreuznacher diakonie

    Verantwortung für das Fachkonzept und die inhaltliche Ausrichtung des Berufsbildungsbereichs von sieben WfbM; Projektmanagement u.a. Lebenslanges Lernen und Evaluationsprozesse; Organisation von digitalen Lehr- und Lernmethoden; fachliche Abstimmung mit internen und externen Trägern und Gremien (z.B. [Fach-]Schulen, Kammern, Werkstattrat, MAV); interne Kommunikation und projektbezogene PR (u.a. Vortragstätigkeiten); Fachliche Verantwortung für den Zertifizierungsprozess (AZAV)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2018

    Educational Expert

    Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)

    Projektmanagement, Konzeptionalisierung und Gestaltung von Lehrmaterialien zum Thema Lebensmittelverschwendung/Nachhaltigkeit (www.fao.org/3/ca0995en/CA0995EN.pdf); Kooperation mit Lehrendengremien und Interessenvertretungen; Koordination der Zusammenarbeit mit Illustrations- und Grafikagenturen

  • 10 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2017

    Herausgeberin

    interjuli - Internationale Kinder- und Jugendliteraturforschung

    Leitung des Redaktionsteams, inhaltliche Gestaltung der Schwerpunktthemen, Organisation des internationalen peer-review-Prozesses, Lektorat und Satz, Betreuung von social media

  • 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2017

    Lehrbeauftragte (Germanistik)

    Johann-Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main

    Leitung von Pro- und Hauptseminaren zum Thema Behinderung in der Kinder- und Jugendliteratur, Betreuung und Begutachtung von Seminar- und Abschlussarbeiten

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Bremen

    Konzeptionalisierung und Durchführung eines Forschungsprojektes zur literarischen und kulturellen Verhandlung von Behinderung, insb. Gehörlosigkeit; Publikation von Fachartikeln und -büchern, Herausgeberschaft von Themenheften; Durchführung von Lehrveranstaltungen; Betreuung von Examensarbeiten

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2017

    Lehrbeauftragte (Anglistik/Amerikanistik)

    Johannes Gutenberg Universität Mainz

    Leitung von Übungen, Pro- und Hauptseminaren, Betreuung und Begutachtung von Seminar- und Abschlussarbeiten

  • 7 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2013

    Seminarleiterin

    Friedrich Ebert Stiftung

    Organisation und Durchführung verschiedener stipendiatischer Seminare (z.B. zum Wandel im Familienbild und zur individuellen Förderung von Kindern in Schule und Familie); Mitwirkung in der stipendiatischen Selbstverwaltung, u.a. als Hochschulgruppensprecherin, Abgeordnete der Bundesvertretungs sowie der Arbeitskreiskonferenz, Sprecherin und Gründungsmitglied der Arbeitskreise Familie und Politik sowie Nordamerika und Karibik

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2007

    Förderlehrerin

    Heinrich-Böll-Stiftung

    Projektkoordination, DAZ- und Kreativunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund an einer Mainzer Hauptschule

  • 1 Jahr, Nov. 2001 - Okt. 2002

    Europäischer Freiwilligendienst

    National Trust

    Forstarbeiten und awareness-raising in einem nord-englischen Nationalpark

Ausbildung von Marion Rana

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2010 - Feb. 2014

    American Studies

    Johannes Gutenberg Universität Mainz

    Kinder- und Jugendliteraturforschung, Populärkultur, Diversity Studies, Disability Studies

  • 2006 - 2006

    Creative Writing

    University of Chichester

    Prosa, Drama

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2009

    Englisch, Politikwissenschaft

    Johannes Gutenberg Universität Mainz

    Medien- und Populärkultur, Europäische Identität, Diversität, Gender Studies

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2007

    Anglistik, Erziehungswissenschaft

    Johannes Gutenberg Universität Mainz

    Kinder- und Jugendliteraturforschung, außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung, Sprachförderung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsche Gebärdensprache

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z