
Marion Senholdt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marion Senholdt
Im Rahmen der Cologne Prep Class, welche im Hochschulreferat für Internationale Angelegenheiten angesiedelt ist, unterrichte ich das Fach Cemie. Zum Abschluss dieser einjährigen privaten Ausbildung wird von mir eine persönlich erarbeitete Feststellungsprüfung durchgeführt.
- Bis heute 18 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2007Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Solarforschung
Methodenentwicklung, -validierung und -anwendung in der instrumenteller Analytik. Die Anwendung dieser meist chromatographisch/spekroskopischen Untersuchungsmethoden findet in den Bereichen Prozesskontrolle solarthermischer Kraftwerke, Entwicklung neuer Wärmeträgermedien und der fotokatalytischen Abwasserreinigung statt. Im Bereich der Lehre begleite ich Studierende während ihrer Abschlussarbeiten, organisiere Schülerpraktika und öffentliche Auftritte wie beispielsweise den GirlsDay.
- 8 Jahre, Aug. 1999 - Juli 2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Analgen- und Verfahrenstechnik
Fachhochschule Köln, Institut Anlagen- und Verfahrenstechnik
• Design und Durchführung von Praktika: im Grundstudium in den Bereichen Anorganischer und Organischer Chemie im Hauptstudium in den Bereichen Instrumenteller- und Prozessanalytik (GC, IC, HPLC, AAS)
- 4 Jahre und 2 Monate, Juli 1995 - Aug. 1999
Mitarbeiter Kundenbetreuung
Waters GmbH
Technischer Software Support für HPLC-Anwender, Applikationsentwicklung im Bereich HPLC/DAD und Kapillarelektrophorese, Kundenbetreuung und Vetrieb im Großraum Berlin
Ausbildung von Marion Senholdt
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2004
Maschinenbau/ Energie- und Anlagensysteme
TH Köln
Prozessanalytik, Umweltbiotechnologie Projektarbeit: Validierung einer ionenchromatographischen Methode zur Bestimmung von Anionen in Prozessabwässern Masterthesis: Charakterisierung des Metrohm Suppressors 753 für den Einsatz im Online-Bioreaktor-LC/MS-System
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1990 - Jan. 1995
Chemieingenieurwesen
Fachhochschule Ostfriesland, Emden,
Verfahrenstechnik in den Bereichen mechanische, thermische und biologische Prozesse Biochemie Instrumentelle Analytik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.