Navigation überspringen

Dr. Marius Feilhauer

Angestellt, Referent Embedded Software Prozessmanagement, STIHL
Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Fahrerassistenzsystem
Zuverlässigkeit
Embedded C++ Entwicklung
Softwarearchitektur
Agile Softwareentwicklung
Teamfähigkeit
Motivation
Zielstrebigkeit
Präsentationsfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Marius Feilhauer

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022

    Referent Embedded Software Prozessmanagement

    STIHL
  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019

    Lehrbeauftragter Softwareentwicklung

    Universität Stuttgart

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2022

    Senior Embedded Software Developer

    STIHL
  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2019

    Softwareentwickler | Simulationsmodelle Fahrerassistenzsysteme

    ETAS GmbH

    Softwareentwicklung für Echtzeit-Simulationsmodelle für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (C++, Python)

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2018

    Doktorand

    ETAS GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Höchstleistungsrechnen

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Werkstudent

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Entwicklung HMI

    Aston Martin Lagonda Ltd. (Gaydon, UK)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013

    Werkstudent

    Robert Bosch GmbH

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Praktikant

    ZF Lenksysteme GmbH

Ausbildung von Marius Feilhauer

  • 3 Jahre, März 2015 - Feb. 2018

    Fahrzeugtechnik

    Universität Stuttgart

    Industrie-Promotion zur simulationsgestützten Absicherung von Fahrerassistenzsystemen, Betreut von Professor Resch (Höchstleistungsrechenzentrum Uni Stuttgart, HLRS) sowie der ETAS GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2015

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Thema der Studienarbeit: Entwicklung eines Mikrocontrollersystems zur Sensorfusion für verbessertes Tracking in Erweiterter Realität Masterarbeit in Zusammenarbeit mit der Porsche AG: Prototypen-Entwicklung eines auf Webtechnologien basierenden Multi-Client-Infotainmentsystems

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Thema der Bachelorarbeit: Entwicklung einer mobilen Applikation zur Überwachung einer cloudbasierten Simulationsumgebung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z