Navigation überspringen

Markus Acker

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2025, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Busch Jaeger Elektro
Deutschlandweit, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

AutoCAD-Erfahrung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Sicherheitsbeauftragte
Brandschutz
Mitarbeiter
Moderation von Workshops
Unterweisung
Betriebsanweisung
MS Office
Beratung
CAD
DIN ISO 45001
Arbeitsschutzmanagementbeauftragter
Projektmanagement
Support
Arbeitsschutzmanagement Auditor
Projektarbeit
Arbeits- und Gesundheitsschutz
SHE-Management
Teamfähigkeit
Motivation
Kreativität
Ideengeber
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
flexibel
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Empathie
Lernbereitschaft
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Acker

  • 5 Monate, Okt. 2024 - Feb. 2025

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Busch Jaeger Elektro

  • 2 Jahre, Okt. 2022 - Sep. 2024

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    SSI SCHÄFER

  • 3 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2022

    Brandschutzbeauftragter

    James Hardie Europe GmbH
  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2022

    HSE Koordinator

    James Hardie Europe GmbH

    Fachkraft für Arbeitssicherheit Aufgaben im HSE Brandschutzbeauftragter

  • 4 Jahre, Apr. 2015 - März 2019

    Brandschutzbeauftragter

    aquatherm GmbH

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2019

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    aquatherm GmbH

    Zentrale Aufgabe der Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi) ist es, den Unternehmer bzw. Arbeitgeber auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit - genauer: "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und der menschengerechten Arbeitsgestaltung" zu beraten und zu unterstützen.

  • 9 Jahre, Apr. 2010 - März 2019

    Ideenmanager

    aquatherm GmbH

  • 11 Jahre, Apr. 1999 - März 2010

    Technischer Angestellter

    aquatherm GmbH

    Durchführung von Haustechnikplanungen für den Bereich von Einfamilienhäuser bis Industrieanlagen. Konstruieren von Strangschemen und Verlegplänen mit AutoCAD. Konstruieren von Sonderbauteilen. Berechnung von Sanitär- und Heizungsrohrnetzen! Heizlast- und Heizflächenberechnungen! Technischer support! Betreuung und Pflege von Hauseigener Berechnungssoftware!

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 1998 - Apr. 1999

    Konstrukteur

    Viega
  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 1995 - März 1998

    Technischer Angestellter

    aquatherm GmbH

    Mitarbeiter in der Abteilung Spritzguss (1995-1996) Mitarbeiter in der Abteilung Montage (1996-1997) Mitarbeiter in der Abteilung Labor (1997-1998)

  • 6 Jahre und 8 Monate, Aug. 1986 - März 1993

    Technischer Angestellter

    HMT (ehemals Droege GmbH)

    Ausbildung als Werkzeugmechaniker (1986-1989) Übernahme als Facharbeiter (Werkzeugmechaniker) im Bereich der Qualitätssicherung! Zuständig für die Erstmusterabwicklung(1989-1991) Wehrdienst (1991-1992) Ánstellung als Technischer Angestellter in der Werkzeugkonstruktion (1992-1993)

Ausbildung von Markus Acker

  • CNC-Anlagentechnik

    Rheinische Akademie Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z