Markus Knebel | M.A. LL.M.

Angestellt, Leitender Angestellter, Obere Bundesbehörde
Abschluss: Master of Arts, Hochschule für Wirtschaft und Rechtspflege (HWR Berlin)
Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Knebel | M.A. LL.M.

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit März 2019

    Leitender Angestellter

    Obere Bundesbehörde

  • 11 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2019

    Polizeivollzugsbeamter

    Der Polizeipräsident in Berlin

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant/Student Europaparlament Brüssel

    Europäisches Parlament, Brüssel/Straßburg

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Hospitant Staats -und Amtsanwaltschaft Berlin

    Amtsgericht Tiergarten/Moabit

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Polizeibeamter (EU Projekt Leonardo da Vinci)

    Suomi Polisii/Finish Police - Helsingin poliisilaitos - Helsinki /FIN

  • 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007

    Police Officer Jun.Grade II (Res.)

    City of Los Angeles | Los Angeles Police Department / USA

  • 10 Monate, Jan. 2005 - Okt. 2005

    Student

    Santa Barbara City College in Cooperation English First School/USA

  • 4 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2004

    Zeitsoldat SKB HEER Feldjäger/Militärpolizei

    Bundeswehr / Heer

Ausbildung von Markus Knebel | M.A. LL.M.

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Master Europäisches Wirtschaftsrecht (i. d.)

    Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    EU Grundrecht EU Außenwirtschaftsrecht Wirtschaftsvölkerrechr Internationales Privatrecht Europäisches Privatrecht EU Grundfreiheiten und Binnenmarkt Beihilfen - Kartellrecht Marken - Lauterkeitsrecht EU Wettbewerbsrecht Agrar - Ernährungswirtschaftsrecht

  • 2 Jahre, Nov. 2016 - Okt. 2018

    Pädagogik, Erziehungswissenschaften

    ILS - Institut für Lernsysteme GmbH

    Lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen von Lernprozessen · Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse · Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden · Bewertung von Lernleistungen und Prüfungsgestaltung · Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften ·

  • 2013 - 2016

    Master Europäisches Verwaltungsmanagement, Politikwissenschaften

    Hochschule für Wirtschaft und Rechtspflege (HWR Berlin)

    höheres Verwaltungsrecht und Staatslehre Europarecht Politikwissenschaft Europäische Finanz -und Wirtschaftspolitik Kohäsionspolitik und Governance Banken -und Finanzwesen Projektmanagement/Personalmanagement/Qualitätsmanagement Soziologie

  • 2007 - 2010

    Diplom - Polizeiwissenschaften, Soziologie, Psychologie

    Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege (FHVR Berlin)

    - Strafrecht - Strafprozessrecht - Staats -und Verfassungsrecht - Eingriffsrecht - Einsatzlehre/Verkehrsrecht - Soziologie, Psychologie, Kriminologie

  • 2003 - 2004

    Personalwirtschaft, Unternehmensmanagement- (BfD BW)

    Euro-Schulen Jena (ESO)

    Leitbildentwicklung, Führungsgrundsätze, Mitarbeitergespräch, Zielvereinbarung, Zielerreichung, Beurteilung, Potenzialentwicklung Grundlagen der Betriebspsychologie, Arbeit und Individuum, Betriebspsychologie, Lernende Organisation Personalplanung, -beschaffung, -auswahl, -entwicklung, Marketing

  • 2001 - 2003

    Betriebswirtschaft - (BfD BW)

    Industrie und Handelskammer IHK Erfurt

    Buchführung, Kostenrechnung und Informationsverarbeitung | Mathematik und Statistik Grundlagen Betriebswirtschaftslehre | Grundlagen Recht | Grundlagen Volkswirtschaftslehre | Mikroökonomie, Makroökonomie

  • Bis heute

    Introduction to International Criminal Law

    Case Western Reserve University School of Law, Cleveland|Ohio|USA

    Peace Versus Justice, Terrorism and Piracy, Unique Modes of Liability, Specialized Defenses, Gaining Custody of the Accused, Pre-Trial Issues, Maintaining Control of the Courtroom

  • Bis heute

    Security and Safety Challenges in a Globalized World

    Universiteit Leiden, Leiden|NL

    Global Challenges and Wicked Problems, Safety and Security, Perspectives and Levels, Case Studies, Security and Safety in Practice, Case Study: Explore, Understand, Do.

  • Terrorism and Counterterrorism: Comparing Theory and Practice

    Universiteit Leiden, Leiden|NL

    The essence of terrorism, Researching Terrorism and Counterterrorism, 5 Assumptions on Terrorism, 5 Assumptions on Counterterrorism, Dealing with Terrorism and the Future, Making Headlines Today - Foreign Fighters

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z