Navigation überspringen

Markus Körner

Freiberuflich, Freiberuflicher Ingenieur, Markus Körner
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Leitung
Betriebsleitung
Instandhaltung
Arbeitssicherheit
Technik
Personalführung
Betriebsführung
Moderne Führung
Psychologie
Sozialkompetenz
Leitung
Führungskompetenz
Dozententätigkeit
Ausbildereignung

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Körner

  • Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024

    Freiberuflicher Ingenieur

    Markus Körner

    Beratung und Konzepterstellung bei technischen Anliegen und Vorhaben; Projektierung, Entwicklung, Bau von elektrotechnischen u. mechatronischen Systemen; Reparatur, Wartung, Instandsetzung von Produktionsanlagen u. Komponenten; Schulung u. Training von Fach- u. Führungskräften (Führen mit sozialer Kompetenz etc.) Hilfe bei/Erstellung von Sicherheitsunterweisungen, Betriebsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen, Gefahrstoffregister, Explosionsschutz, Geräteprüfungen

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022

    Stellvertretende Leitung

    Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

    Stellvertretende Standortleitung (ca 120 MA); Betreuung der Ausbildungswerkstätten; Zuständige, übergeordnete Fachkraft für die elektrotechnische Sicherheit der Anlagen und Mitarbeiter des Main-Donau Kanals; Mitglied im Sicherheitsausschuss und verantwortliche Führungskraft für die Arbeitssicherheit am Standort; Personalgespräche und Personalentwicklung;

  • 8 Monate, Nov. 2022 - Juni 2023

    Psychologischer Berater/Achtsamkeitscoach, berufsbegleitende Weiterbildung

    ILS Institut für Lernsysteme GmbH

    Relevante Themenbereiche zur Verbesserung des eigenen Führungsstiles; Vertiefung der Sozialkompetenz im Umgang mit Personal sowie Leitfäden zur Motivation und Zielsetzung; „Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen…“

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2022

    Betriebsleitung

    Kaspar Röckelein KG

    Betriebsleitung Baustoffwerk Ebing; Aufgabenbereiche: Personalführung und Einsatzplanung, Produktions- und Prozessplanung, Anlagenverfügbarkeit und Arbeitsschutz, Korrespondenz mit zuständigen Behörden und Gewährleistung der Einhaltung von Betriebsvorgaben

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2020

    Leiter Instandhaltung/Automatisierungstechnik

    Kaspar Röckelein KG

    Technische/strategische Leitung von drei Produktionsstandorten hinsichtlich Instandhaltung und Technik. Führen von Elektro-/Mechanikinstandhaltern; Stellvertretende Betriebsleitung;

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2017 - März 2019

    Projektmanager

    Körner Elektrotechnik

    Planung, Konstruktion und Umsetzung von Projekten des Sondermaschinenbaus (mechanisch u. elektrotechnisch); Inbetriebnahme, Abnahme und Prozessoptimierung vor Ort; Führung des /der Projektteams;

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2017

    Vertriebsingenieur Steuerungs- u. Antriebstechnik

    Panasonic Electric Works Europe AG

    Techn. Vertriebsingenieur, spezialisiert auf SPS, Servo-Antriebe und HMI-Bediengeräte; Betreuung von Projekten des kleineren/mittleren Maschinenbaus, sowie verschiedenen Branchen (Umwelt-, Lebensmittel-, Metallverarbeitung-, Automotive-,...) Gebiet Bayern;

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2013

    Facharbeiter Sofortinstandhaltung

    Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

    Betreuen von Industrieanlagen:Optimierung und Inspektion, Prüfung der Einrichtungen, Instandhaltung, Personalplanung;

Ausbildung von Markus Körner

  • Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025

    Wirtschaftspsychologie & Leadership

    SRH Fernhochschule - The Mobile University

  • 4 Jahre, März 2018 - Feb. 2022

    Mechatronik

    DIPLOMA Hochschule Nordhessen

    Berufsbegleitendes Studium Mechatronik, Vertiefung Robotik

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Maschinenbau

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

    Vollzeitstudium Maschinenbau

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2015

    Techniker Elektrotechnik

    Fachschule für Techniker der Stadt Erlangen

    Vollzeitform, Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung Elektrische Maschinen und Antriebe

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012

    Berufsausbildung IHK Elektroniker für Betriebstechnik

    Lorenz Kaim Berufsschule Kronach

    Ausbildungsbetrieb Michelin Reifenwerke Fachrichtung Betriebstechnik, Inhalte Steuerungs-/Automatisierungs und Antriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z