
Dr. Markus Nisch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Nisch
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021
Senior Manager Finance Transformation und Konzerncontrolling
Syntegon Technology GmbH
- Projektleiter in Finance Automation Projekt mit externer Unternehmensberatung - Projektleiter zur Standardisierung der Kostenstellenrechnung - Herleitung und Verteilung der Ziele an Geschäftseinheiten weltweit - Betreuung der Business Unit Pharma (Einheiten in DE, JP, CN, US, AT, DK) - Erstellung von Analysen und Präsentationsunterlagen (inkl. Ad-hoc Analysen für Geschäftsführung) - Investitionscontrolling - Koordination und Verwaltung von Marken- und Fertigungslizenzen - Betreuung interner IT-Plattform
Lehrbeauftragter für Controlling (Bachelor, 4. Semester, technische BWL)
- Betreuung der Business Unit Pharma ( inkl. operativer Einheiten in DE, JP, CN, US, UK, AT, CH) - Erstellung von Analysen und Präsentationsunterlagen (inkl. Ad-hoc Analysen für Geschäftsführung) - Liquiditätscontrolling (Task Force nach Closing und während Corona-Krise) - Investitionscontrolling - Koordination und Verwaltung von Marken- und Fertigungslizenzen - Szenarioplanung - Betreuung interner IT-Plattform
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2019
Geschäftsbereichs-Controller
Bosch Packaging Technology GmbH
- Betreuung der Business Unit Pharma - Analysen im Rahmen von Monatsabschluss, Current Forecast, Wirtschaftsplan und Jahresabschluss - Querthemenverantwortung für Capital Expenditures (CapEx) und Markenlizenzen - Szenarioplanung - Ad-hoc Analysen (z.B. für Bereichsvorstand) und deren Präsentationen - Betreuung interner IT-Plattform der Abteilung (Bosch Connect, Bosch Global Network, Sharepoint)
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Dissertation im Bereich Innovationscontrolling (Anreizsystem, Organisation, Entscheidungsprozesse, Projektauswahl, Kapitalallokation) - Lehrtätigkeit im Bereich Controlling: Betreuung der Veranstaltungen "Accounting Information and Cost Management", "Controlling und Kostenanalyse" und "Internes Rechnungswesen" - Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten - Anleitung von studentischen Hilfskräften - Verwaltungstätigkeiten des Lehrstuhls
- 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)
Universität Tübingen - Lehrstuhl für Managerial Accounting
- Dissertation im Bereich Innovationscontrolling (Anreizsystem, Organisation, Entscheidungsprozesse, Projektauswahl, Kapitalallokation) - Lehrtätigkeit im Bereich Controlling: Betreuung der Veranstaltungen "Accounting Information and Cost Management", "Controlling und Kostenanalyse" und "Internes Rechnungswesen" (inkl. Ersterstellung und Erweiterung des Lehrmaterials) - Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten - Anleitung von studentischen Hilfskräften - Verwaltungstätigkeiten des Lehrstuhls
- 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014
Research Intern
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Abteilung für Industrieökonomik und Internationale Unternehmensführung Projekt für die Europäische Kommission "The Impact of the Financial and Economic Crisis on Public R&D Spending", gemeinsam mit Clemens Fuest and Georg Licht.
- 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2013
Werkstudent
RWT Horwath GmbH
- Jahres- und Konzernabschlussprüfung - Bilanzanalyse - Mitarbeit Grundsatzabteilung - Übersetzungstätigkeiten
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2012
Research Assistant
Steinbeis-Transferzentrums Euro-Venture-Consulting
Wissenschaftliche Projekte zu den Themen "Risk Perception", "Classic Cars" und "Euro-Krise"
Abteilung Mergers & Acquisitions Advisory (large cap) - Datenrecherche und Berechnung Vergleichsmultiplikatoren (trading & transaction multiples) - Erstellen von DCF Modellen - Identifikation und Kurzvorstellung möglicher Übernahmeobjekte
- 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011
Intern
Robert Bosch S.A.
Abteilung Finanzen und Controlling (Regionalgesellschaft Belgien) Selbstständige Durchführung eines Projekts zur Optimierung der Prozesse, Berichtswege und Zusammenarbeit in den Cashpools der Niederlande und Belgien.
- 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010
Intern
Robert Bosch GmbH
Abteilung Corporate Financial Planning (Konzernzentrale) Länderrisikoanalyse, Analysen zur Liquiditätsplanung, Erarbeitung und Durchführung eines Workshops (HFM und Excel), Prüfung von Kapitalbedarfsanfragen, interne Kontrollen.
Mitarbeit in verschiedenen Projekten in der Bankenbranche Durchführung Marktforschungsstudie, Entwicklung Simulationstools, Depot-/Produktrentabilitätsanalysen.
Ausbildung von Markus Nisch
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2018
Wirtschaftswissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Essays on Innovation Control - Selection Decision, Capital Allocation, Incentive Contracts, and Organizational Design for Innovation Projects
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014
Managerial Economics
Universität Tübingen
Economics, Managerial Accounting
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2012
International Management
ESB Reutlingen
Economics, Finance, Management Consulting
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2010
BBA (Hons) European Management
Lancaster University
Economics, Finance, Management Consulting
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.