Dipl.-Ing. Markus Postma
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Postma
- 4 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2016
Senior Operations Manager
Southland District Council, Southland, New Zealand
Entwickeln und umsetzen organisatorischer, operativer und strategischer Ziele für den Southland District. Projektmanagement von Investitionsprojekten und Asset-Management Projekten mit voller Budget- und Ergebnisverantwortung. General Manager für das Elektrizitätswerk und Netzwerk auf Stewart Island. Operatives und strategisches Management der Energieversorgung für Stewart Island Strategisches Asset Management aller Elektrizitätswerk und Netzwerk Assets
- 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2012
Senior Manager - R&D and Continnuous Improvement / Current Product
CWF Hamilton & Co Ltd., Christchurch, New Zealand
R&D and Continuous Improvement / kontinuierliche Produkt- und Prozessoptimierung (KVP) Implementierung von Lean-Management Prozessen in der Produktion Qualitätssteigerung und Kostensenkung Technischer Vertrieb Produktabnahme / Commissioning
- 17 Jahre und 4 Monate, Juni 1990 - Sep. 2007
Management, R&D
Daimler AG
Mercedes-Benz PKW-Entwicklung (Standorte: Deutschland, Brasilien und USA) DaimlerChrysler Forschung / Research & Advanced Engineering
- 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2007
Senior Manager Vehicle Realization (Research Vehicle, Concept Cars, Show Cars)
Daimler AG
Research & Advanced Engineering "New Vehicle Concepts": Supply Chain Management / Beschaffungslogistik u.a. für Sonderteile und Spezialanfertigungen für Show Car und Prototypenaufbauten Mangen der globale Event-Logistik der Mercedes-Benz Forschungsfahrzeuge und Show Cars. Unterstützung von Marketing- und Product-Placement-Aktionen.
- 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2001 - Sep. 2006
General Manager für Kompetenz-Center "DaimlerChrysler Research Workshop"
Daimler AG
Research & Technology "Body and Powertrain" / "New Vehicle Concepts" / "Alternative Powertrain Systems" / "HMI" Geschäftsführung der BU. Organisatorische und strategische Geschäftsbereich-Entwicklung mittels Lean-Transformation und Change-Management Prozessen und KVP. Umsetzung von technologisch hoch komplexen Prototyp-Fahrzeug Projekten (PKW und NFZ) von Forschungsfahrzeugen und Show Cars. Aufbau von Prototyp- und Versuchsmotoren. Projektsteuerung und Projektmanagement (-controlling) und Kundenmanagement.
- 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2000 - Okt. 2001
Senior Project Manager "Power-Train" / Gleichteile & Synergien / Detroit, USA
Daimler AG (Chrysler - Jeep / Dodge)
Mercedes-Benz und Jeep/Dodge Power-Train Units: Projekt Manager für das Gleichteile- bzw. Synergien-Projekt zwischen den Mercedes-Benz und Jeep/Dodge Power Train Units. Vermittler zwischen den deutschen und amerikanischen Projektgruppen. Koordinator für den Prototypenaufbau und für diverse Versuchs-programme vor Ort bei Jeep/Dodge in Detroit.
- 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 1997 - Juli 2000
Manager für Markteinführung der Mercedes-Benz A-Klasse in Südamerika
Daimler AG (Juiz de Fora, Minas Gerais, Brasilien)
Aufbau des Produktionsstandortes für die Mercedes-Benz A-Klasse in Juiz de Fora. Länderspezifische Anpassungsentwicklung, Design-Change Management und Produkt Zertifizierung für Mercosul. Aufbau und Einführung eines ganzheitlichen Qualitäts-Management Systems für den Produktionsstandort. Intensives Lieferantenmanagement der lokalen Lieferanten, inklusive Lieferanten Auditierung und Auswahl. Erfolgreiche und termingerechte Markteinführung (SOP) der A-Klasse in Mercosul (Brasilien, Chile und Argentinien)
- 1 Jahr und 10 Monate, März 1996 - Dez. 1997
Projekt Manager für die Anpassungsentwicklung der A-Klasse Südamerika
Daimler AG (Böblingen,Deutschland)
Mercedes-Benz A-Klasse Mercosul ( Brasilien / Chile / Argentinien): Koordination der Markteinführung der A-Klasse in Südamerika. Identifikation aller erforderlichen Produktänderungen, Länder-zertifizierungen und Anpassungsentwicklungen für den südamerikanischen Markt. Koordination der erforderlichen Anpassungsentwicklungen. Personalauswahl und Mitarbeiterqualifizierung für den Einsatz in der Konstruktionsverbindungsstelle in Brasilien
- 5 Jahre, März 1991 - Feb. 1996
Entwicklungsingenieur (Motoren- u. Komponentenentwicklung)
Daimler AG
Mercedes-Benz PKW Entwicklung: Produktentwicklung, Design und Konstruktion mit CAD-CATIA. System-Lieferanten Management.
- 9 Monate, Juni 1990 - Feb. 1991
Diplomand
Daimler AG
Mercedes-Benz PKW Entwicklung: Verfahrenstechnik: Laserschweißen mit CO2-Laser
Ausbildung von Markus Postma
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2005
Betriebswirtschaftslehre
EBW GmbH, Würzburg
- 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1984 - Feb. 1991
Allgemeiner Maschinenbau
Rheinische Fachhochschule Köln (RFH)
Allgemeiner Maschinenbau, Maschinenbau Konstruktionstechnik, Verfahrenstechnik
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1979 - Juni 1982
Ausbildung zum Werkzeugmacher
Krupp-Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.