Navigation überspringen

Markus Radomsky

Angestellt, Leiter Innovationscontrolling, ThyssenKrupp Steel AG
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Personalentwicklung
Controlling
Produktionscontrolling
Einzelhandelserfahrung
Berichtswesen
Rhetorik
Vertriebserfahrung
MS Office
Change
Reporting
BWL
Financial Controlling
Investitonscontrolling
Finanzcontrolling
Teamaufbau
Empathie
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Eigenmotivation
Zielstrebigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Mut zu Veränderungen
Durchsetzungsvermögen
Lernbereitschaft
Motivation der Mitarbeiter
Hartnäckigkeit
Wirtschaftswissenschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Radomsky

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Okt. 2023

    Leiter Innovationscontrolling

    ThyssenKrupp Steel AG
  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2021 - Sep. 2023

    Head of Supply Chain Controlling

    ThyssenKrupp Steel AG

    • Strukturierter Aufbau des Supply Chain Controlling: Besetzung der offenen Stellen, Sondierung und Priorisierung der konkreten Themen gemeinsam mit dem Führungsteam des Supply Chain Management, Definition und Abgrenzung der Schnittstellen, Aufbau des notwendigen Knowhows • Aufbau eines Empfängerorientierten Berichtswesen mit Fokus auf den kaufmännischen Wertbeitrag der Supply Chain Beteiligten • Erarbeitung der kaufmännischen Kennzahlen für das SCOR-Modell • Szenario-Rechnungen zu Handlungsalternativen

  • 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2021

    Head of Product & Sales Controlling

    ThyssenKrupp Steel AG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2020

    Head of Business Development BU Industry

    ThyssenKrupp Steel AG

    • Diszipl. Führung: sieben MitarbeiternInnen • Markt- und Wettbewerbsanalysen, Aufzeigen v. Trends u. Chancen/Risiken • Herunterbrechen der übergeordneten Ziele, Entwicklung Gesamt-Businessplan, Identifikation attraktiver Marktsegmente u. Definition strat. Zielkunden, Market Development-Projekte, Überführung BU-Businessplan in Langfristplanung • Optimierung u. Weiterentw. v. Vertriebsprozessen, Bereitstellung v. Tools u. Definition v. Standards • Mitwirkung in Projekten mit bereichsspez. Themenbezug

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2019

    Head of Functional Controlling Services, Energy & Procurement (SEP)

    ThyssenKrupp Steel AG

    • Zusätzlich zur bisherigen Rolle Aufbau des Controllings für die Fachbereiche Einkauf (ohne Rohstoffe) und Produktionssysteme • Governance über Budgetierung, Entwicklung und Umsetzung der Finanzsteuerungslogik sowie Finanz-KPIs der betreuten Fachbereiche • Verantwortlich für die Entwicklung der Controlling-Rolle vom Berichterstatter zum vorausschauenden Co-Piloten • Disziplinarische Führung eines Teams von acht Mitarbeiter/innen • Unterstützung des Changes im Team und der CAR-Organisation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Change Manager

    ThyssenKrupp Steel AG

    • Teil des Changeteams im Fachbereich Controlling, Accounting & Risk • Unterstützung des Changes im Fachbereich • Vorbildfunktion als Change-Affine Führungsperson • Organisation und Durchführung von Workshops

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    Leiter Produktionscontrolling Technische Dienstleistungen & Energie

    ThyssenKrupp Steel AG

    • Verantwortlich für die kaufmänn. Betreuung eines breiten Themenfelds von Dienstleistungen, Mobilen Reparaturbetrieben, Werkstätten und Projektgeschäft sowie Energien, Medien u. dem Kraftwerksbereich • Wahrnehmung u. Weiterentwicklung der Controlling-Funktionen hinsichtlich Datentransparenz, Berichterstattung u. Managementreports • Diszipl. Führung von sechs Mitarbeiter/innen • Fordern, fördern und entwickeln der Mitarbeiter sowie proaktive Weiterentwicklung der Teamorganisation und –performance

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2015

    Expert Produktionscontrolling - Schwerpunkt Instandhaltung

    ThyssenKrupp Steel AG

    - kaufm. Businesspartner der betrieblichen Instandhaltung - Budgetierung und Budgetverfolgung - Qualitative und grafische Aufbereitung der Budgetherleitung und -verteilung - Berichtswesen (Kostendarstellung und Abweichungsanalysen) - Weiterentwicklung des Berichtswesen - Forecasts - Benchmarks - Sonderauswertungen - Jahresplanung - etc.

  • 1 Jahr, März 2013 - Feb. 2014

    Junior-Expert Produktionscontrolling - Schwerpunkt Instandhaltung

    ThyssenKrupp Steel AG

    siehe Beschreibung unter Expert Produktionscontrolling

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2013

    Prozesskoordinator Produktionscontrolling - Schwerpunkt Instandhaltung

    ThyssenKrupp Steel AG

    - kaufm. Businesspartner der betrieblichen Instandhaltung - Budgetierung und Budgetverfolgung - Qualitative und grafische Aufbereitung der Budgetherleitung und -verteilung - Berichtswesen (Kostendarstellung und Abweichungsanalysen) - Weiterentwicklung des Berichtswesen - Forecasts - Benchmarks - Sonderauswertungen - Jahresplanung - etc.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2009 - Aug. 2011

    Verkaufsleiter

    Lidl
  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2009

    Regionalverkaufsleiter

    ALDI SÜD
  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2004 - Sep. 2007

    Trainee

    Sparkasse Krefeld
  • 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007

    Diplomand

    Carl Bechem GmbH

    Erstellung der praxisbezogenen Diplomarbeit mit dem Thema: "Systematisierung der weltweiten Beschaffung - Am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens der Schmierstoffindustrie"

  • 3 Monate, Jan. 2004 - März 2004

    Kundenberater

    Sparkasse Krefeld
  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2001 - Jan. 2004

    Auszubildender

    Sparkasse Krefeld

Ausbildung von Markus Radomsky

  • 3 Monate, Apr. 2023 - Juni 2023

    Zertifikatslehrgang: Finanzcontrolling (IHK)

    IHK Mittlerer Niederrhein

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2007

    Wirtschaftswissenschaften

    Hochschule Niederrhein

    Controlling, Außenwirtschaft, Einkauf und Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z