Markus Rentschler

Angestellt, Forschungskoordinator Digitale Interoperabilität, ARENA2036 e.V.
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systementwurf
Modellierung (UML)
Software-Entwicklung und -Qualitätssicherung
Testautomatisierung
Softwaretest
Netzwerkmanagement
TCP/IP
LLDP
SNMP
DHCP
Industrial Ethernet
Industrial Automation
Security
Usability
Personalmanagement
Projektmanagement
Prozessverbesserung
Innovation
Vortragskompetenz.
Industrie 4.0
AutomationML
Verwaltungsschale
OPC UA
Management
Ausbildung
Englische Sprache
Ethernet
Produktdatenmanagement
IIoT
REST
MQTT
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktmanagement
Führung
Dokumentation
Produktentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Rentschler

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024

    Forschungskoordinator Digitale Interoperabilität

    ARENA2036 e.V.

    "Bearbeitung von Projekten mit dem Schwerpunkt Digitale Interoperabilität und Verwaltungsschale, Transfer und Verstetigung von Projektergebnissen, Unterstützung und Vernetzung von Mitgliedsunternehmen der ARENA2036." https://arena2036.de/de/ueber-uns

  • Bis heute 14 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2010

    Dozent

    Duale Hochschule Stuttgart (DHBW)

    Nebenberuflicher Dozent für "Software Engineering" an der Fakultät Technik, Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2024

    Director Digital Platforms

    Murrelektronik GmbH

    Aufbau und Leitung der neugegründeten Abteilung „Digital Platforms“ als Dienstleister für die Produktentwicklungsbereiche zur Abdeckung der Anforderungen für die Industrie 4.0. Disziplinarische und fachliche Führung von 4 Teams an verschiedenen Standorten, mit den Schwerpunkten Produktdatenmanagement, Digitale Dokumentation, Digitale Produktmodellierung sowie IIoT-Software.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2021

    Head of System Interfaces

    Balluff GmbH

    Leitung des Standardisierungsteams für Systemschnittstellen. Produktfamilienübergreifende standardisierte Entwicklung von Geräte-WEBUIs und IIoT-Schnittstellen.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2018

    Head of Development

    Balluff GmbH

    Leitung der Entwicklungsabteilung der Business Unit Networking. Verantwortung für den Produktentwicklungszyklus von mehreren Produktfamilien (IO-Link-Buskoppler für die gängigen Feldbusprotokolle PROFINET, Ethernet/IP, EtherCAT, PROFIBUS, CC-Link, DeviceNet, CANOpen sowie Digitale und Analoge IO-Boxen, Safety-IO und Induktive Koppelsysteme) mit der zugehörigen Konfigurationssoftware.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Jan. 2007 - Nov. 2013

    Leiter Systemtestabteilung

    Hirschmann Automation and Control GmbH

    Aufbau, fachliche und disziplinarische Leitung einer Systemtestabteilung. Zuständig für die Qualitätssicherung im Entwicklungsprozess der Embedded- und Applikationssoftware mehrerer Hauptproduktlinien (Router, Switch, Firewall, WLAN, Software-Tools). Betreuung und Koordination externer Dienstleister in Indien und Rumänien. Betrieblicher Ausbildungsleiter für die DHBW-Studenten der angewandten Informatik.

  • 8 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2006

    Software-Entwickler

    Hirschmann Automation&Control

    Entwicklung und Projektleitung von eingebetteter Echtzeitsoftware für TCP/IP- und Ethernet-basierte Vermittlungsgeräte. Entwurf und Implementierung von Kommunikations- und Redundanzprotokollen.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1994 - Dez. 1998

    System-Ingenieur

    Alcatel SEL

    Entwicklung, Integration und Test von eingebetteter Software für Telekommunikationsanlagen im Bereich GSM-Mobilfunk.

Ausbildung von Markus Rentschler

  • 1992 - 1993

    Digital Systems Engineering

    Heriot-Watt University Edinburgh

    Digitaltechnik, Softwareentwicklung, Entwicklung von digitalen Systemen.

  • 1989 - 1992

    Elektr. Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Konstanz

    Elektronik, analoge und digitale Schaltungsentwicklung.

  • 1983 - 1986

    Berufsausbildung

    Deutsche Bundespost

    Elektrotechnik, Elektronik, Schalt- und Montagearbeiten, Kabelmontage, Ober- und unterirdischer Fernmeldebau, Fernsprechentstörung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z