Markus Ries

Angestellt, Hardwareentwickler, Vitesco Technologies GmbH (Continental AG)
Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hardware Development
Elektronikentwicklung
Layoutentwurf (Elektrotechnik)
Schaltungsdesign
Schaltplanerstellung
Altium Designer
Microcontroller
Leistungselektronik
LTspice
EMV
Atmel
Software Development
EMV-Prüfungen

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Ries

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022

    Hardwareentwickler

    Vitesco Technologies GmbH (Continental AG)

    High voltage Box für zukünftige Elektroautos -Entwicklung von analogen und digitalen Schaltungen -Schaltungsentwicklung(bis 1000V), Layoutreview, Validation, Verification, Inbetriebnahme -Planung und Durchführung von Freigaben einzelner Entwicklungsstände von Leiterplatten -High voltage measurements -Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2022

    Hardwareentwickler

    Excelitas PCO GmbH

    Durchführung des gesamten Entwicklungszyklus von Platinen für hochspezialisierte Kameras -Schaltplan und PCB Design (Erfahrung bzgl. Spannungshöhe bis zu 8kV und bis zu 20GHz bei Datenleitungen) -Dokumentation und Erstellung von Testkonzepten -EMV-Berücksichtigung und Durchführung von Burst-bzw. ESD-Tests -Anpassung von Produktions-Software (C++/C#) -Anpassung von Mikrocontroller-Software (C, Atmelstudio) -Engagiert als Brandschutzhelfer

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Bachelorarbeit

    Continental AG

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Funktion des Batteriesensors, zur Interpretation des Batteriezustandes. Liegt ein entladener oder alterungsbedingt schlechter Zustand der Batterie vor, kann nicht mehr genügend Ladung für das Start-Stoppsystem aufgebracht werden. Das Ziel der Bachelorarbeit ist es nun, den korrekten Anschluss der Batterie im Bordnetz bei laufendem Motor zusätzlich stets zu überwachen. Der Fahrer kann durch die Funktion vor Eintritt der Panne gewarnt werden.

  • 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016

    Testingenieur (Praxissemester)

    Maschinenfabrik Reinhausen

    EMV-Tests (Surge/Burst) an Bauteilen, die zur Steuerung von Laststufenschaltern in Hochspannungsanlagen eingesetzt werden.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011

    Auszubildender zum Mechatroniker

    Gerresheimer AG

    Ausbildung zum Mechatroniker, verkürzt auf ~3 Jahre: -Planung, Aufbau, Inbetriebnahme und Instandsetzung mechatronischer Systeme (beinhaltet -Software, Hardware, Elektronik, Pneumatik sowie Hydraulik) - Manuelles und maschinelles Spanen (Fräsen/Drehen/Bohren), Trennen und Fügen (Schweißen) -Erstellen von Schaltplänen und Programmieren von SPS -Betriebliche und Technische Kommunikation

Ausbildung von Markus Ries

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2017

    Mechatronik

    OTH Regensburg

    Platinendesign, EMV-Tests (Surge,Burst)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z