
Dr. Markus Schmid
Suchst Du einen anderen Markus Schmid?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Schmid
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020
Entwicklungsleiter (Chemie)
bredent group
Leitung des Teilbereichs chemische Entwicklung (chemische Produkte, thermoplastische Materialien, keramische Materialien, Analytik) - Grundlagenentwicklung - Entwicklung neuer Materialien bzw. Produkte - Transfer von Herstellungsverfahren in den Produktionsmaßstab - Qualitätssicherung - Mitarbeiterführung - fundierte Fachkenntnisse in den Entwicklungsbereichen - 3D-Druck -Materialien im Dentalbereich - Zulassungsdokumentation für Medizinprodukte (MDR)
- 11 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2019
Leiter Chemie (Entwicklung und Produktion)
bredent group
Fachliche sowie disziplinarische Leitung der Teilbereiche chemische Entwicklung und chemische Produktion.
- 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2005 - Aug. 2008
Abteilungsleiter chemische Entwicklung
bredent
Disziplinarische und fachliche Leitung der Abteilung chemische Entwicklung, selbstständige Festlegung und Organisation der Abläufe und angewandten Methoden innerhalb der Abteilung.
- 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2004 - Nov. 2005
Projektleiter Entwicklung chemische Produkte
bredent
Leitung, Organisation und Koordination der Projekte innerhalb der Abteilung Entwicklung Chemie bis hin zu einer erfolgreichen Markteinführung unter Berücksichtigung wissenschaftlich-technischer, medizinischer und wirtschaftlicher Aspekte. Oberflächenentwicklung für dentale Implantate.
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2004
Entwicklungschemiker
bredent
Entwicklung von neuen chemischen Produkten für den zahntechnischen und zahnärztlichen Bereich. Verbesserung bestehender Produkte. Überführung neuer Produkte in den Produktionsmaßstab. Medizinproduktedokumentation. Produktionsüberwachung.
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2002
Chemiker
Metzeler Automotive Profile Systems
Leitung des chemikalischen und physikalischen Labors sowie des Technikums. Materialentwicklung, Rohstoffevaluierung und Qualitätssicherung
Wissenschaftlicher Angestellter in der Abteilung Anorganische Chemie II / Materialien und Katalyse; Cooperationsprojekt mit der ExxonMobil Research&Engineering Company: ATRP (Atom Transfer Radical Polymerization) von Styrol und Acrylaten
Ausbildung von Markus Schmid
- 4 Jahre und 5 Monate, März 1996 - Juli 2000
Chemie
Universität Ulm
Polymerisationskatalyse
- 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1988 - Okt. 1995
Chemie
Universität Ulm
Makromolekulare Chemie, Kristallchemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.