Markus Schreiyäck

Angestellt, Projektingenieur, FIT Voltaira Europe GmbH
Abschluss: Master, MPI für biologische Kybernetik, Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Angewandte Physik
hohe Bereitschaft auch themenübergreifende Aufgabe
Physik
Autodesk Inventor
MatLab
MS Office
MS Excel
MS PowerPoint
LaTeX
Forschungsarbeit
Datenanalyse
Datenauswertung
Experimentelle Physik
Durchführung von Versuchen
Hilfsarbeitskraft
Optische Messtechnik
CANoe
IBM Doors
Python Programmierung
Siemens Teamcenter
Direkter Kundenkontakt
Internationales Team
Zeichnungsprüfung
Englischkenntnisse
analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Sinn für Humor
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Schreiyäck

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2022

    Projektingenieur

    FIT Voltaira Europe GmbH

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2019 - Sep. 2022

    Systementwickler

    Xtronic GmbH

  • 5 Monate, Juni 2017 - Okt. 2017

    Hilfswissenschaftler

    Max-Planck-Gesellschaft, Institut für biologische Kybernetik

    Entwicklung einer Spule für einen adiabatischen switch off einer Polarisationsspule an einem Prototyp Ultraniederfeld Magnetresonanztomographen: Simulation der Parameter für die Spule mit Matlab, Entwurf von Zeichnungen für den Bau der Spule mit Autodesk Inventor

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2010 - März 2012

    Marine: Antriebstechniker und später Offiziers-Steward

    Bundeswehr

    Teil der Stammbesatzung des Segelschulschiffs Gorch Fock. Kontrolle und Instandhaltung der Motoren/Generatoren. Brandbekämpfungsausbildung mit Atemschutzgerät. Versorgung der Offiziere, Vorbereitung und Aushilfe bei Empfängen.

Ausbildung von Markus Schreiyäck

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2018

    Physik

    MPI für biologische Kybernetik, Eberhard Karls Universität Tübingen

    Angewandte Physik. Masterarbeit: "Dual Coil Arterial Spin Labeling of the human brain at 9.4 T" Aufgaben: Einführung, Simulation und Sicherheitsdokumentation eines externen Setups zur nichtinvasiven Durchblutungsabbildung des menschlichen Gehirns an einem Ultra-Hochfeld-Forschungs-MRT.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2017

    Physik

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Angewandte Physik. Bachelorarbeit: "Optisch induzierte Lackablation an plasmonischen Nanostrukturen". Aufgaben: Selbstständige Herstellung von Goldnanostrukturen in einem Reinraum. Vermessung und Auswertung an einem Rasterelektronenmikroskop.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z