Navigation überspringen

Dr. Markus Welsch

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Leiter Verfahrens- und Betriebstechnik Druckguss / Schweißen, VOIT Automotive GmbH
St. Ingbert, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoffwissenschaften
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Werkstofftechnik
Metallurgie
Material
Werkstoff
Schmieden
Ringwalzen
Wärmebehandlung
FEM
Simulation
FEM-Simulation Warmumformung
Metallbau
Metallographie
Mechanische Werkstoffprüfung
Technische Kundenbetreuung
Betreuung der liefernden Stahlwerke
ISO 9001
EN 9100
IATF 1694
KVP
APQ
Auditor
Technische Lierferantenbetreuung
Strahlenschutz
Rasterelektronenmikroskopie
ECCI
EDX
EBSD
ERP
Deutsch
Planung
Englische Sprache
Beratung
Rührreibschweißen
Aluminiumguss
Schweißtechnik
Forschung und Entwicklung
Engineering
Verfahrenstechnik
Kundenbetreuung
Technologie
Prozessoptimierung
Prozessentwicklung
Leitung interdisziplinärer Teams
Führungserfahrung
Leitung Entwicklungsprojekte
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Welsch

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022

    Leiter Verfahrens- und Betriebstechnik Druckguss / Schweißen

    VOIT Automotive GmbH

    Prozessoptimierungen Aluminium-Druckguss und Rührreibschweißen

  • 11 Monate, Sep. 2021 - Juli 2022

    Industrial Engineering - Rührreibschweißen - Metallurgie

    VOIT Automotive GmbH
  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2021

    Leiter Zentrales Engineering

    Brück GmbH

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Leiter Qualität und Technologie

    Brück GmbH

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Leiter Werkstoffe, Entwicklung und Verfahrenstechnik

    Brück GmbH

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2015

    Stellv. Leiter Sonderwerkstoffe / Entwicklung

    Brück GmbH

    Abteilung Sonderwerkstoffe - Projektleitung Arctic Materials - Projektleitung Simulation - Duplex 2205 Schmiedeteile, gewalzte Ringe großer Wandstärke; Werkstoffoptimierungen hinsichtlich Schmiedetechnik und Wärmebehandlung - Neue Schmiedewerkstoffe, Ermittlung der Schmiedeparameter, Simulation der Wärmebehandlung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2004 - Dez. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Universität des Saarlandes, Werkstoffwissenschaft und Methodik

  • Praktikant

    Robert Bosch GmbH, Homburg

  • Praktikant

    Hager Electro GmbH, Saarbrücken

  • Praktikant

    Gebr. Michaely GmbH, Neunkirchen

Ausbildung von Markus Welsch

  • 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2011

    Materialwissenschaft und Werkstofftchnik / Mécanique

    Universität des Saarlandes / Université Paul Verlaine de Metz

    Dissertation: "Bildung von Mikrorissen an Korngrenzen - Einfluss der Orientierung auf lokale Oberflächenspannungen und auf die Ermüdungsrissbildung"

  • 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 2006

    Werkstoffwissenschaften

    Universität des Saarlandes

    Rasterelektronemikoskopie, Ermüdung; Diplomarbeit: Anwendung von ECCI und OIM zum Studium der Wechselwirkung von Versetzungen mit Korngrenzen im Polykristall

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z