Navigation überspringen

Martin Gerner

Angestellt, Avionik Software Development, Airbus
Manching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software-Entwicklung in internationalen Projekten
Agiler Software-Prozess
Configuration-Management-Konzepte für verteilte SW
4-Jahre USA-Erfahrung
6-Jahre Erfahrung in Personalführung
IT-Hardware und Software-Infrastruktur
Virtualisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Gerner

  • Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2010

    Avionik Software Development

    Airbus

    Avionic-Software-Development

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2009

    Technical Lead: Configuration, Build-, Release-Management, Development-Tools

    Siemens Enterprise Communications GmbH

    - Build-, Release- und Quality-Management für Software-Entwicklung von Telekommunikations-Applikationen - Bereitstellung, Support und Optimierung der Entwickler-Infrastruktur einschließlich Sondernetze, sowie Virtualisierung von Hardware - Verantwortlich für Software-Lizenzverträge und rechtliche Rahmenbedingungen - Harmonisierung von globalen Entwicklungstools und Prozessen

  • 6 Jahre und 8 Monate, Jan. 2002 - Aug. 2008

    Leiter Configuration-, Build-, Release-Management

    Siemens Enterprise Communications GmbH

    - Verantwortung für Software-Builds, weltweites Configuration-Management und globale Entwicklungstools, IT-Infrastruktur, Automatisierung, und Qualitätssicherung für geographisch verteilte Software-Projekte - Disziplinarische Verantwortung für bis zu 10 Mitarbeiter/innen - Steuerung mehrerer externer Mitarbeiter - Budget-Planung und Controlling, Software-Lizenzen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1999 - Jan. 2002

    Produkt-Support Ingenieur in USA

    Siemens Landesgesellschaft USA

    Produkt-Support für Siemens-Telekommunikationsprodukte: - Koordination und Behebung von Kundenproblemen - Planung und Durchführung der Migration von bestehenden Kundennetzen, Vorbereitung von Pilotschulungen - Haupterfolg war die Migration des Coca-Cola-Hauptquartiers in Atlanta auf das neue Produkt

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 1998 - Juli 1999

    Abordnung USA: Technischer Koordinator Software-Entwicklung

    Siemens AG

    Technischer Ansprechpartner für Design, Implementierung und Test neuer Komponenten für die US-Version eines Netzwerk-Management-Systems für Telefonanlagen (C++ auf Unix)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 1995 - Juni 1998

    Software-Entwickler für Client-Server Systeme

    Siemens AG

    Design, Implementierung und Test eines graphisches Client-Server Management-System für TK-Anlagen in C/C++ mit relationaler Datenbank für Unix-Rechner und alle Windows-Plattformen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 1991 - Juni 1995

    Software-Entwickler C/C++, SDL

    Siemens AG

    Design, Entwicklung und Test von Software für Glasfaser-Kommunikationssysteme mit C und CASE-Tools auf Sun-Workstations

  • 1988 - 1989

    Studentische Hilfskraft

    Universität Passau

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Systemprogrammierung von Prof. Dr. Hahn an der Universität Passau, Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten für Rechnersimulation

  • 1987 - 1988

    Studentische Hilfskraft

    Universität Passau

    Programmierarbeiten am Rechenzentrum der Universität Passau

Ausbildung von Martin Gerner

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1984 - März 1991

    Informatik, Nebenfach Wirtschaftswissenschaften

    Universität Passau

    Systemarchitekturen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z