
Martin Häusler
Suchst Du einen anderen Martin Häusler?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Häusler
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020
Geschäftsführender Inhaber
mh - electronic engineering
- 9 Jahre und 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2024
Chefexperte Validierungsverfahren Informatik D-CH
Kanton Zürich
Die Validierung von Bildungsleistungen ist ein Verfahren, mit dem Kompetenzen anerkannt und ergänzt werden, um ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder ein eidgenössisches Berufsattest zu erlangen.
- 19 Jahre und 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2022
Mitglied der Fachkommission
Technikerschule TS / HF der TBZ
- 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2020
Leiter Ausbildung Technik
Siemens Schweiz AG, Building Technologies Division
Berufsbildung Informatik, Elektronik und Betrieb ICT
- 1 Jahr, Aug. 2015 - Juli 2016
Leiter ICT und Ausbildung Informatik
BERUF ZUG Zentrum für praktische Berufsbildung
Mitglied der Geschäftsleitung
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2015
Verkauf & Entwicklung Dienstleistungen
BERUF ZUG Zentrum für praktische Berufsbildung
Mitglied der Geschäftsleitung
- 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2013
Leiter Ausbildung Informatik
BERUF ZUG Zentrum für praktische Berufsbildung
Mitglied der Geschäftsleitung
- 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2010
Head of Modulemanagement & Learning
Swisscom AG
Verantwortlich für das Bereitstellen einer modularisierten und auf die Bedürfnisse der verschiedenen Anspruchsgruppen ausgerichteten Basisausbildung.
- 13 Jahre, Sep. 1994 - Aug. 2007
Vizepräsident
Kanton Zürich
Vizepräsident der kantonalen Prüfungskommission Industrielle Elektrotechnik- und Elektronikberufe, Betriebstechnologe/in Zuständig für die Berufe Informatiker/in und Betriebstechnologe/in
- 7 Jahre und 2 Monate, Juni 1999 - Juli 2006
Leiter Berufsbildung, Region Ost
Swisscom AG
Verantwortlich für die Berufsausbildung der Lernenden der Region Ost in den Berufen: Elektroniker, Informatiker, Mediamatiker, Kaufleute und Detailhandelsfachleute
- 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 1999 - Feb. 2002
Finanzvorstand
Primarschulpflege Niederglatt
- 2 Jahre und 3 Monate, Juni 1999 - Aug. 2001
Schulleiter
Technikerschule für Telekommunikation TST
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 1997 - Mai 1999
Leiter Personalförderung
Swisscom AG
Verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung des Personals der Business Unit Marketing und Produkte, Region Ost
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1995 - März 1997
Leiter Ausbildung-Center
Telecom PTT, Direktion Zürich
Verantwortlich für die Erwachsenenbildung (Mitarbeitende) und die Berufsbildung (Lernende) der Direktion Zürich.
- 5 Jahre und 7 Monate, Juni 1989 - Dez. 1994
Leiter Elektroniker Lehrlingsausbildung
Fernmeldedirektion Zürich
- 7 Jahre, Sep. 1987 - Aug. 1994
Prüfungsexperte
Kanton Zürich
Experte bei kantonalen Lehrabschlussprüfungen für Elektroniker
- 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 1986 - Mai 1989
Berufsbildner Elektroniker
Fernmeldedirektion Zürich
- 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 1981 - Dez. 1985
Projektbearbeiter
Willi Studer AG
Abteilung Studiotechnik: Planung, Erarbeiten von Fabrikationsunterlagen, Ueberwachung beim Bau und Test von Regiepulten und Studioanlagen für Rundfunk- und Schallplattenstudios. Führen der Dokumentation für Service- und Bedienungsanleitungen von Regiepulten.
- 1 Jahr und 7 Monate, Mai 1980 - Nov. 1981
Prüffeldtechniker
Willi Studer AG
Prüffeld Regiepulte: Kundenspezifische Tonregiepulte und Studiokomplexe prüfen, Inbetriebnahme der Regiepulte, Fehlersuche und deren Behebung, Einstellen der einzelnen Module und Messen der geforderten technischen Daten.
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 1978 - Apr. 1980
Lernender
Radio TV Feuz AG
Zusatzausbildung zum Fernseh- und Radioelektroniker
Ausbildung von Martin Häusler
- 1994 - 1996
Wirtschaftsingenieur
Ingenieurschule Zürich
Grundlagen der Betriebswirtschaft Finanz- und Rechnungswesen Unternehmensführung Marketing Grundlagen der Volkswirtschaft Rechtliche Grundlagen der Wirtschaft Personalführung
- 1991 - 1993
Software-Engineering
Ingenieurschule Interkantonales Technikum Rapperswil ITR
Objektorientierte, logische und listenorientierte Programmierung Parallele Prozesse Betriebssystem Mikroprozessoren Datenübertragung und Kommunikation Software Engineering (Programmierung) Systemanalyse und -design Projektmanagement und Qualitätssicherung KI (Fuzzy Logic)
- 1986 - 1990
Elektrotechnik / Nachrichtentechnik
Ingenieurschule HTL, Zürich
Verstärkertechnik, Regelungssysteme, Digitale Prozesstechnik, Nachrichtensysteme - Nachrichtentechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.