Dipl.-Ing. Martin Jakob

Angestellt, Automotive Cyber Security, AUDI AG
Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozesse
UML
Automotive Security
Automotive
Rhapsody
Requirement Engineering
Cyber Security
Jira
Projektkoordination
Achtsamkeit
Analytisches Denken
Selbstmanagement
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Jakob

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020

    Yogalehrer BDY/EYU

    Selbstständiger Yogalehrer

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2017

    Automotive Cyber Security

    AUDI AG

    Prozesse, Methoden, Tools - Definition und Entwicklung für Cyber Security im Rahmen von UNECE R155 CSMS und ISO 21434.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2017

    Projektkoordinator automotive Ethernet / IP

    Audi AG

    Projektkoordination NetNG - IP Vernetzung für Automotive, Strategie automotive Highspeed Networks, Steuerung Vorentwicklungsprojekte: Selective Sleep IP, Network Management IP, IP Evaluation Platform, MOST FCat 2 IP Transformation

  • 4 Jahre und 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2012

    Technische Entwicklung MOST

    Audi AG

    Serienbetreuung MOST25, MOST150 Bussystem, Projektleitung NetNG (IP Networking), Spezialgebiete: MOST Diagnose, Datenfestlegung

  • 6 Monate, Nov. 2007 - Apr. 2008

    SW-Architekt

    Continental

    Umsetzung der Online-Requirements (Browser, Download Engine, Connection Manager) in S/W Architektur mittels UML (Rhapsody). Technische Koordination der Online-Implementierungsaktivitäten in Iasi / Rumänien.

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2006 - Okt. 2007

    SW-Architekt

    SiemensVDO AG

    S/W Architektur, S/W Design, S/W Entwicklung und Modultest einer Online-Diagnose Applikation (KWP2000, GSM) in Java / XML. Koordination und Absprache der S/W Anforderungen in engem Kontakt mit dem Kunden. Technische Führung des Entwicklungsteams.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2002 - Feb. 2006

    SW-Entwickler

    SiemensVDO

    * S/W Design, Implementierung und Modultest neuer HMI-Feature in Java / XML * Implementierung und Modultest der Applikationssoftware in C++. Bringup des MOST Software-Ladeprozesses in Zusammenarbeit mit dem Kunden. * Implementierung neuer Feature und Refactoring des Bestandcodes der HMI-Software in C.

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2001 - Mai 2002

    HW-Entwickler

    Siemens AG

    Board Design, H/W-Bringup und IEEE Konformitätstests.

Ausbildung von Martin Jakob

  • 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 1995 - Feb. 2001

    Elektrotechnik

    TU München

    Nachrichtentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z