Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Martin Kalisch

Angestellt, Berechnungsingenieur Composite, Mitteilung auf Anfrage
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrzeugtechnik
Ingenieurwissenschaften
Leichtbau
FVK
CFK
Prozessoptimierung
Prozessplanung
Produktplanung
RTM
Preform
FEM-Berechnungen
CAD-Konstruktion
Catia V5
MSC Patran
MSC Nastran
MSC Marc
Solid Edge
Solid Works
ICEM Surf
AutoCAD
Qualitätssicherung
Qualitätsprüfung
Selbststruktur
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kalisch

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit März 2019

    Berechnungsingenieur Composite

    Mitteilung auf Anfrage

    • Dimensionierung und Auslegung von Bauteilen inklusive Modellierung, Pre- und Postprocessing (bspw. Antriebswelle, Hochdrucktank, Drehgestell) • Analytische und FE-Methoden • Topologieoptimierung • Konzeptionierung von Fertigungskonzepten • Validierung von Material- und Bauteilprüfergebnissen • Fertigungsprozess-Datenerhebung • Simulation eines Press- und Umformprozesses • Zukünftige, strategische Produktorientierung • Förderungsantragserstellung • Fertigung von Kleinserienbauteilen

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Technischer Mitarbeiter

    thyssenkrupp Carbon Components GmbH

    • Projektmanagement • Konzeptionierung und virtuelle Realisierung (mit CATIA) eines CFK-Lagenaufbaus für ein PKW-Rad • Konstruktion von Umform-Werkzeugen und Radkerneinlegern • Erstellen von technischen Zeichnungen • Funktionsgerechte Optimierung von Werkzeugbestandteilen • Endprodukt-Promotion

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Diplomand Engineering

    thyssenkrupp Carbon Components GmbH

    • Titel der Diplomarbeit: „Fertigungsgerechte Gestaltung eines CFK-Vollspeichenrades und Entwicklung einer seriennahen Fertigungslösung“ • Konstruktion, Auslegung und Weiterentwicklung von PKW-Fahrzeugrädern (inkl. Class- A-Oberflächengestaltung) • Konzeptionierung und Implementierung von Fertigungsprozessen • Konstruktion eines Werkzeug-Assemblys bestehend aus 13 Hauptbestandteilen • Bewertung von Lösungen anhand fertigungs-, belastungs-, funktionsgerechten und betriebswirtschaftlichen Aspekten

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Fachpraktikant CFK- Produktion, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung

    thyssenkrupp Carbon Components GmbH

    • Produktionsbegleitung Gesamtprodukt • Durchführung von Produkt-Qualitätssicherungsmaßnahmen (Serienprozess, EOL) • Fertigungsanlagenaufbau und Fertigungsprozessanalyse • Endprodukt-Promotion

  • 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016

    Fachpraktikant CFK- Produkt- und Prozessplanung

    BMW Group

    • Schnittstellen- und Zielsteuerung zwischen Serien- und Nichtserienmaßnahmen während der Produktionsunterbrechung • Kapazitätsplanung und Koordination von Planungsmaßnahmen • Projektmanagement zur Stabilisierung von Fertigungsprozessen • Beschaffung, Inbetriebnahme und Optimierung von Sonderbetriebsmitteln • Abstimmung mit internen und externen Lieferanten • Prüfmittelplanung und funktionale Absicherung von Teilprodukten • Entwicklung eines Bauteillagesicherungskonzeptes

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2012

    Diverse

    div. Unternehmen

    Absolvierte Ausbildung und Angestelltenverhältnisse: Fünfeinhalbjährige Erfahrung in betrieblichen Hierarchien von größeren und kleineren Unternehmen.

Ausbildung von Martin Kalisch

  • Fahrzeugtechnik

    HTW Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z