
Martin Kügelgen
Employee, Account Director, MSL Germany
Degree: Diplom-Psychologe (Dipl.-Psych.), Julius Maximilians-Universität Würzburg
Frankfurt am Main, Germany
Timeline
Professional experience for Martin Kügelgen
4 years and 2 months, Jan 2011 - Feb 2015
Referent Marketing & Kommunikation
Therapie-Zentrum Koblenz
Spezialist für Gesundheitskommunikation: Marketing, Corporate Communication, Event-Organisation, Werbemittelproduktion, Organisationsentwicklung, Konzepterstellung (für Kostenträger), Agentur-Führung
1 year and 6 months, Jul 2009 - Dec 2010
Mitarbeiter Mediengestaltung/Grafikdesign
Therapie-Zentrum Koblenz
Erstellung von Grafiken und diverser Medien (Flyer, Plakate, Anzeigen, Bilderstellung-/bearbeitung, Videobearbeitung)
3 months, Apr 2009 - Jun 2009
Projektassistenz (Marketing/Produktkommunikation)
ZF Friedrichshafen / ZF Sachs
Marketing / Produktkommunikation
3 months, Aug 2008 - Oct 2008
Projektassistenz (Kommunikation & Training)
Landsiedel NLP-Training
Entwicklung von Fortbildungsmaterialien, Recherchen, Dokumentationen, Organisation, Event
9 months, May 2007 - Jan 2008
Studentischer Mitarbeiter (Ergonomie/Verkehrspsychologie)
Universität Würzburg
Forschungsprojekte im Bereich Verkehrspsychologie/Ergonomie, Entwicklung von Assistenzsystemen (insb. Controllability-Studien)
1 year and 1 month, Feb 2006 - Feb 2007
Studentischer Mitarbeiter (Rehabilitationswissenschaften)
Universität Würzburg
Projektarbeit: Recherche, Evaluation, Dokumentation, Erstellung v. Anforderungsprofilen, Textverfassung für Publikationen (Forschungsprojekt "Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation", MBOR)
Educational background for Martin Kügelgen
3 years, Oct 2010 - Sep 2013
Marketing
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
MARKETING MANAGEMENT; Masterthesis: "Employer Branding: Einfluss der Wertekongruenz auf die organisationale Attraktivität von Arbeitgebern" (empirisch)
6 years, Oct 2004 - Sep 2010
Psychologie
Julius Maximilians-Universität Würzburg
Medienpsychologie, Verkehrspsychologie/Ergonomie; Diplomarbeit: "E-Learning: Expertiseumkehreffekt, Redundanzeffekt, Imaginationseffekt" (empirisch)
Languages
German
First language
English
Fluent
Spanish
Basic