Martin Lehndorf

Engineering Manager - Energiewende // Wärmepumpe

Angestellt, Engineering Manager, Berliner Energie und Wärme AG
Abschluss: Bachelor of Engineering, Berlin School of Economics and Law
Roskow, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleiter
Kommunikationsfähigkeit
Project management office (PMO)
Certified Scrum Master
Produktentwicklung
R&D
Agile Entwicklungsmethoden
Projektmanagement
Mechanical Engineering
Agile Methods
Prozessmanagement
Requirements Engineering
Confluence
Jira
Scrum Master
Systems Engineering
System Engineering
Requirement Engineering
Projektplanung
Scrum
Agile
Anforderungsmanagement
Project Management Office
Technisches Projektmanagement
Teamfähigkeit
Management
Engineering
Führung
Produkt

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Lehndorf

  • Bis heute 8 Monate, seit Dez. 2024

    Engineering Manager

    Berliner Energie und Wärme AG

    Engineer Manager zur Koordination des gesamten technischen Projektmanagments inklusive fachlicher Verantwortung, Ressourcen- und Budgetplanung sowie Unsetzung, Abnahme und Qualitätsmanagement.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2021 - Aug. 2024

    Project Manager PMO

    DEMICON GmbH

    Aufbau und Leitung eines Project Management Office; Prozessmanagement, Change-Management, Unternehmensentwicklung und Abstimmung mit internen Stakeholdern im Zuge des Wachstums von 85 auf 165 Mitarbeitende; Erarbeitung und Einführung Projektmanagement-Handbuch; Projekt-Portfolio-Management (Kundenprojekt-Portfolio); Controlling/Reporting von KPIs (C-Level); Durchführung von Kundenprojekten als Project Manager; Interne Projektleitung zur Einführung von SAP ByD als zentrales ERP System

  • 5 Jahre und 7 Monate, Dez. 2014 - Juni 2020

    Projektmanager Produktentwicklung

    MSA - The Safety Company

    Multiprojektmanagement, Stakeholdermanagement (lokales und globales Management/C-Level), klassisches (PMI) und agiles Projektmanagement (SCRUM/KANBAN), Projektleitung inkl. Termin-, Qualitäts- und Kostenverantwortung von Kundenprojekten und Entwicklungsprojekten, Anforderungsmanagement (Kundenseite und intern), Ressourcen- und Budgetplanung, Fachliche Führung der Projektteams, Kontinuierliche Prozessoptimierung im Projektmanagement/PMO (Schnittstellen, Entwicklungsprozesse, Tools)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2014

    Technischer Projektleiter Produktentwicklung

    MSA - The Safety Company

    Anforderungsmanagement/Requirements-Engineering, Technisches Schnittstellenmanagement Prüfgeräte, bereichsübergreifender technischer Ansprechpartner, Projektleitung inkl. Termin-, Qualitäts- und Kostenverantwortung, Ressourcen- und Budgetplanung, Durchführung von Teammeetings/Ableiten von Arbeitspaketen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2013

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    MSA - The Safety Company

    Entwicklung, Konstruktion und Validierung im Bereich Atemschutzgeräte und Prüfgeräte Fertigungsüberführung inkl. Dokumentation Unterstützung Kundenservice vor Ort

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2008

    Dualer Student

    MSA - The Safety Company

    Einsatz im Rahmen des dualen Studiums im Bereich R&D/Produktentwicklung. Übernahme diverser Entwicklungstätigkeiten.

Ausbildung von Martin Lehndorf

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2011

    Industrial Enginnering

    Beuth Hochschule für Technik Berlin (Fernstudium)

    Führungskompetenz, Personalentwicklung, Industrial Management, Kommunikation, Umweltmanagement, Projektmanagement, Betrieblicher Arbeitsschutz, Optimierung von Produktionsprozessen,

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2008

    Maschinenbau

    Berlin School of Economics and Law

    Studiengang: Konstruktion und Fertigung (Duales Studium inkl. praktischen Phasen im Kooperationsunternehmen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z