Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Martin Lindner

Angestellt, Vice President Sales und Marketing Central Europe, Taihan Fiberoptics
Neustadt am Rübenberge, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bearbeiten ICT
IT-Netzwerk-Infrastruktur
Glasfaser- Verkabelungssysteme
Kupfer-Verkabelungssysteme
IIMS (Intelligente Infrastruktur Management System
Plug & Go Systeme
Rechenzentrum
Data Center
Büroverkabelung
Office Cabling
UKV
UGV
EMV
Beratung
Verkauf
Marketing.

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Lindner

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Vice President Sales und Marketing Central Europe

    Taihan Fiberoptics

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2021

    Vertriebsleiter Connectivity

    Kaiser GmbH & Co. KG
  • Bis heute 7 Jahre, seit Juni 2018

    Geschäftsführer

    silentengines GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2019 - Nov. 2020

    Regional Sales Manager CE

    Sterlite Technoligies Limited

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2018

    Director Sales, Enterprise für die DACH Region

    CommScope

    • Verantwortung für die Planung und Erreichung der vereinbarten Umsatzziele und Ergebnisse • Strategische Planung und Zuteilung von Verkaufsgebieten • Verhandlung und Genehmigung von Sonderpreisen und Konditionen • Berichterstattung und Budgetierung • Fachliche und disziplinarische Führung seiner Mitarbeiter, einschließlich der Personalentwicklung– und beurteilung • Verwaltung und Bearbeitung von Prozessen auf verschiedenen CommScope Plattformen und auf SF.com

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2015

    Channel Manager BNS DACH

    TE Connectivity

    • Leitung des Wiederverkäufer Geschäftes in der DACH Region für die neu gebildete Abteilung Broadband Network Solutions (BNS) • Zuständig für alle Partner in der DACH Region • Reduzierung der direkten Partner • Überführung von kleineren Partnern zu Master Distributoren • Key Account Management EWS

  • 14 Jahre und 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2015

    Country Sales Manager

    TE Connectivity

    • Zuständigkeit: Vermarktung und Verkauf von Glasfaser und Kupferverkabelungssystemen • Ermittlung individueller Kundenbedürfnisse, Spezifikation, Projektierung und Angebot • Fachliche und disziplinarische Verantwortung für 15 Mitarbeiter der Bereiche Outside Sales, Inside Sales, MarCom, Technical Services • Verfolgung und Management von Großprojekten. • Nach der Akquisition der Firma ADC Krone Berlin, im Jahr 2011 Integration der ADC Mitarbeiter und Produkte

  • 14 Jahre, Mai 2000 - Apr. 2014

    Account Manager EMEA

    TE Connectivity

    • Koordination der lokalen Aktivitäten internationaler Partnerunternehmen. • Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Umsatzsteigerung gemeinsam mit den Kunden • Einführung eines überregionalen Preissystems unter Berücksichtigung der lokal unterschiedlichen Preise und Anforderungen an das Produkt • Organisation und Teilnahme an Events und Messen in den Ländern mit internationalen Kunden • Abschluss internationaler Verträge in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung

  • 3 Jahre, Juni 1997 - Mai 2000

    Channel Manager

    AMP Deutschland GmbH

    • Aufbau und Betreuung eines neuen Distributionskanals für den deutschen Markt • Erarbeitung des Vertrages zusammen mit der Rechtsabteilung, für die neuen Partner • Auswahl der Partner und Umsetzung der Verträge. • Erarbeitung eines leistungsorientierten Preissystems für die Distributionspartner, welches Diese einerseits differenziert andererseits aber motiviert den Strategien des Unternehmens zu folgen und das Geschäft zu steigern

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1989 - Juni 1997

    Sales Engineer

    AMP Deutschland GmbH

    • Übernahme eines Vertriebsgebietes und Betreuung des vorhandenen Kundenstammes • Akquise von Neukunden und Ausbau des Kundenstammes • Technischer Vertrieb und Design-In der elektromechanischen Komponenten in die Produkte der Kunden • Präsentation der Produkte und des Unternehmens auf Veranstaltungen und Messen

  • 6 Monate, Apr. 1989 - Sep. 1989

    Technischer Sachbearbeiter

    Robert Bosch GmbH

    • Betreuung der Produktionsanlage für das Steuergerät „Digifant“ • Planung und Aufbau der Produktionsanlage für das neue Steuergerät „K-Jetronic“

Ausbildung von Martin Lindner

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1984 - Apr. 1989

    Maschinenbau

    Fachhochschule Hannover

    Diplomarbeit: „Untersuchung und Optimierung von Rüstabläufen an Montagebändern und Ermittlung der daraus resultierenden Losgrößen“

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z