
Prof. Dr. Martin Pohlmann
Suchst Du einen anderen Martin Pohlmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Pohlmann
- Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2013
Geschäftsführer
ASNMS Advanced Supply Network Management Solutions UG (haftungsbeschränkt)
- Bis heute 20 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2004
Inhaber
Unternehmensberatung Prof. Dr.-Ing. Martin Pohlmann, Berlin
Prozess- und IT-Systemoptimierung in den Bereichen Produktion / Logistik / SCM / Lean Office / I4.0, insb. für die Prozesse PPS, Sourcing, Procurement, Materialfluss
- Bis heute 20 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2004
Professor f. Produktion, Logistik, Supply Chain, Lean Office u. I4.0 Mgm, BI
htw Berlin
- Fachbereich 4 - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Vorlesungen: WIW-Bachelor: -- Produktion / Logistik, 4. FS -- Logistik I, 5. FS -- Logistik II (Digitalisierung / SAP-Labor), 7. FS WIW-Master: -- Supply Chain Management, 1. FS MBA&E: -- Global Supply Chain Management, 1. FS -- Lean Office und I4.0 Management Training, 2. FS
- 9 Jahre und 9 Monate, Aug. 2013 - Apr. 2023LeitArt Gesellschaft für Mittelstandskybernetik mbH
Mitgründer und Gesellschafter
- 4 Jahre und 7 Monate, März 2000 - Sep. 2004
Abteilungsleiter (220 MA)
Schering AG, Operative Logistik, Berlin (heute Teil der Bayer AG)
- Standortbezogene Produktionslogistik und internationale Versandlogistik für Arzneimittel - Management vertikaler Kooperationen zwischen Produktionsbetrieb und Logistikdienstleistern in den Bereichen der Produktionslogistik und der Versandlogistik - Sanierung von Logistikgebäuden sowie insb. von Paletten- und Behälterfördertechniksystemen - Pharmazeutisches und logistisches Qualitätsmanagement gemäß GMP und GDP, insb. Qualifizierung und Validierung von IT-Systemen und temperaturgeführten Transporten
- 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 1994 - Feb. 2000
Abteilungsleiter Technische Projektierung / Mandantenservice (6 MA)
PharmLog Pharma Logistik GmbH, Bönen bei Dortmund
- Planung, Realisierung und Inbetriebnahme des Logistikzentrums sowie insbesondere von Paletten- und Behälterfördertechniksystemen - Data Warehouse basierte Logistik-Prozesskostenrechnung - Etablierung von Logistik-Kooperationen von der konzeptionellen Anbahnung, über die inhaltliche Gestaltung, rechtliche Gründung, technische Realisierung, bis zum operativen Betrieb als interdisziplinäre Projekte
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1992 - Okt. 1994
Projektingenieur
TNT Contract Logistik GmbH, Troisdorf bei Köln, (heute Teil der CEVA)
Konzeption, Planung und Inbetriebnahme von Logistikzentren
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1992
Studentische Hilfskraft
RWTH Aachen, WZL, Lehrstuhl für Produktionssystematik
Fabrikplanung
Ausbildung von Martin Pohlmann
- 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 1996 - Mai 2000
Logistik
Universität Dortmund
Promotion als Lehrstuhlexterner, Promotionsthema: „Etablierung horizontaler Kooperationen für die Distributionslogistik“ am Lehrstuhl für Fabrikorganisation / FhG IML, Professor Dr.-Ing. A. Kuhn
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1988 - Aug. 1992
Maschinenbau
RWTH Aachen
Produktionssystematik, Fabrikplanung und Technische Investitionsplanung
- 2 Jahre, Okt. 1986 - Sep. 1988
Maschinenbau
TU Carolo Wilhelmina zu Braunschweig
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.