Martin Spörk

Abschluss: BSc, Montanuniversität Leoben
Graz, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Spörk

  • 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Montanuniversität, Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe

    Erforschung von Alternativen von Epoxidharzen auf Basis nachwachsender Rohstoffe, optische, thermische und mechanische Charakterisierung von lederartigen, biologischen Verbundwerkstoffen aus Sojaölharz und Naturfasern

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Montanuniversität, Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe

    Untersuchung der mechanischen, thermischen und optischen Materialeigenschaftsänderungen von biologisch abbaubaren Kunststoffen in Kontakt mit organischen Medien

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    ALPLA Werke - Alwin Lehner GmbH & Co KG

    Praktikum im Bereich der Werkstoffprüfung und -charakterisierung von geschäumten Flaschen

  • 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe

    erfolgreiche Durchführung der Masterarbeit „Investigations on the flame retardant and crosslinking properties of polypropylene compounds grafted with nitrogen and phosphorus containing monomers“

  • 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2014

    Praktikant

    Faigle Kunststoffe GmbH

    Praktikum im Bereich der Werkstoffauswahl und dem Werkstoffdesign von Spritzgussbauteilen, praktische Ausführung von Tribologieprüfungen Erforschung von halogenfreien Flammschutzadditiven für thermoplastische Polyurethane

  • 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe

    erfolgreiche Durchführung der Masterarbeit „Investigations on the flame retardant and crosslinking properties of polypropylene compounds grafted with nitrogen and phosphorus containing monomers“

  • 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2013

    Praktikant

    Rosendahl Nextrom GmbH

    Arbeiten am Extruder, Bestimmung des Arbeitspunktes von Extrudern, Ausstoßbestimmung von unterschiedlichen Polymeren, Messungen von Verzug und Schwindung von Glasfaserkabel

  • 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe

    erfolgreiche Durchführung der Bachelorarbeit „Investigations of the catalytic activity of montmorillonites in the field of condensation reactions“

  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    Marleaux BassGuitars

    Mitarbeit in einer deutschen E-Bass Manufaktur der Premiumklasse

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    Andritz Hydro GmbH

    Untersuchung der mikroskopischen Eigenschaften des Isolationsmaterials bei Wasserkraftgeneratoren und der rheologischen und chemischen Eigenschaften der Tränkharze

  • 4 Monate, März 2012 - Juni 2012

    Studentischer Projektmitarbeiter

    Polymer Competence Center Leoben GmbH

    Analyse der Reaktivität und der thermomechanischen Eigenschaften von Epoxidharzen

  • 10 Monate, Nov. 2009 - Aug. 2010

    Zivildiener

    Lebenshilfe Weiz GmbH

    alltägliche Betreuung von Menschen mit Behinderung

  • 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009

    Praktikant

    ELIN Motoren GmbH

    Mitarbeit im Qualitätsmanagement

  • 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2008

    Praktikant

    Andritz Hydro GmbH

    praktische Tätigkeiten im Bereich des Wasserkraftgeneratorenbaus

Ausbildung von Martin Spörk

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Kunststofftechnik

    Montanuniversität Leoben

    Entwicklung und Charakterisierung von Polymerwerkstoffen

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    Materials Chemistry and Nanotechnology

    Chalmers University of Technology

    Applied Organic Molecular Spectroscopy, Polymer Chemistry and Physics, Materials in Medicine Cellulose Technology

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2015

    Kunststofftechnik

    Montanuniversität Leoben

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2009

    Naturwissenschaften

    Bundesrealgymnasium Weiz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z