Navigation überspringen

Martin Vogl

Angestellt, Senior Systemtechnischer Projektleiter Serien & Aftermarketprojekte, Schäffler AG
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Projektmanagement
Systementwicklung
Leistungselektronik
Fahrzeugverständnis
Kundenerfahrung
Querdenken
Taskforce Management
Systemarchitektur
Zukunftsorientierung
Planung
Elektromobilität
Produktkoordination
Elektrische Antriebe
Verantwortung
Serienentwicklung
Qualitätsmanagement
Claims Management
Produktmanagement
Management
Systemintegration
Engineering
Projektmanagement
Kundenservice
Projektplanung
Englische Sprache
Hybridfahrzeuge
Projekt-Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Vogl

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024

    Senior Systemtechnischer Projektleiter Serien & Aftermarketprojekte

    Schäffler AG

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2024

    Systemtechnischer Projektleiter Serien & Aftermarket Projekte

    Vitesco Technologies Group AG

  • 9 Jahre und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2021

    Systemtechnischer Projektleiter, STPL

    Conti Temic Microelectronic GmbH

    Technische Produktkoordination und Verantwortung in Entwicklungs- und Serienprojekten bei Leistungselektroniken für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

  • 10 Jahre und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2012

    Meister des Kraftfahrzeugtechnikerhandwerkes

    Custommachines

    10- jährige Selbstständigkeit, parallel zum Studium

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2012

    Systemintegrator

    Conti Temic Microelectronic GmbH

    Gesamtintegration von Leistungselektroniken für Hybrid- und Elektroantriebe. Planung und Teilnahme an Fahrversuchen Inbetriebnahmeunterstützung beim OEM

  • 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009

    Student

    Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Diplomarbeit: Evaluierungsplattform zur Charakterisierung von Frontend- Chips für Batteriemonitoring Anwendungen

  • 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2007

    Student

    Lehrstuhl für elektronische Bauelemente, FAU Erlangen Nürnberg

    Projektarbeit: Konzeptstudie für die Umrüstung eines konventionellen Serienautos in ein Hybridfahrzeug

Ausbildung von Martin Vogl

  • 7 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2009

    Mechatronik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Elektrische Antriebstechnik, Sensorik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z