
Martina Sibylle Schmidt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martina Sibylle Schmidt
Erstellen von Betriebsanleitungen für verschiedeine teschnische Produkte wie Kamerasysteme, Anlagen, Maschinen etc. mit MS Word und im Redaktionssystem Schema ST4 oder COSIMAgo! unter Berücksichtigung aller einschlägigen Normen und Richtlinien Verfassen von zielgruppenorientierten Texten Anfertigen technischer Illustrationen für unterschiedlichste Anwendungen (SolidWorks Composer, Adobe Draw und Paint)
- 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2021Starlinger & Co. Gesellschaft m.b.H.
Technical Instruction Manager
Erstellen und Ausarbeiten von Schulungs-Unterlagen auf Power Point Basis PPT Erstellen von Unterlagen für unser OnlinePortal Erstellung von Unterlagen zur Bedienung der Datenbrille HMT-1 und HoloLens2 Planung und Durchführung von Schulungen (vor Ort und Online) für unsere internen und externen Techniker sowie für Kunden und Vertreter bei STARLINGER in Österreich sowie deren Betreuung Organisation und Einteilung unserer internen Techniker im Hause STARLINGER
- 6 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2018
technische Redakteurin
Starlinger & Co. GmbH.
Erstellen von Betriebsanleitungen für verfahrenstechnische Anlagen mit MS Word und im Redaktionssystem TIM 4.1 unter Berücksichtigung aller einschlägigen Normen und Richtlinien Aufbereitung von zielgruppengerechten Texten Anfertigen technischer Illustrationen für unterschiedlichste Anwendungen (mit PTC Creo, SolidWorks Composer, Corel Draw und Paint)
- 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2011
Praktikantin
BOC Information Systems GmbH
Praktikum im Rahmen der Masterarbeit
- 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011
FIT-Botschafterin
Verein Sprungbrett
Tätigkeiten im Rahmen des Projektes Fit-Frauen in die Technik: Selbständiges abhalten von mehreren einstündigen Schulworkshops in verschiedenen Wiener, Niederösterreichischen und Burgenländischen Schulen. Die Vermittlung von Inhalten zu FIT innerhalb dieser Schulworkshops. Darunter: das selbstständige Arbeiten im Team vor Ort (Bewerbung der Infotage der TU Wien mit Präsentation, Diskussion und Aktivierung von Interessentinnen, Eingehen auf Fragen und Wünsche, Dokumentation/ Schulprotokolle)
- 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009
Marketing, Vertrieb, Einkauf, Arbeitsvorbereitung
Robert und Martin Schmidt GmbH
- 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2008
Automatisierungstechnik,Elektrokonstruktion, SPS Programmierung
Battenfeld Kunststoffmaschinen GmbH
siehe unten
- 5 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2005
Automatisierungstechnik, Elektrokonstruktion, SPS Programmierung
Battenfeld Kunststoffmaschinen GmbH
Abteilung Automatisierungstechnik/Elektrokonstruktion Erstellung/Entwicklung von Schaltplänen, Ablaufprogrammen und Bedienungsanleitungen für Automatisierungsanlagen und linearen 3-Achs Handlingsystemen für Kunststoffpritzgussmaschinen (B&R Automation Studio, e-Plan, Adobe PageMaker, Microsoft Office) _____ 1 Jahr in der Entwicklungsabteilung --> Entwicklung eines neuen Steuerungssystems für 3-Achs Handlinggeräten (B&R)
- 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2000
Ferialpraktikantin
Fa. Mannhal Automations
- 1 Monat, Aug. 1998 - Aug. 1998
Ferialpraktikantin
FAG Austria
Qualitätssicherung
- 1 Monat, Juli 1998 - Juli 1998
Ferialpraktikantin
Ing. Anton Kornfeld
Kunststoff und Metallverarbeitung
- 1 Monat, Juli 1996 - Juli 1996
Ferialpraktikantin
R&M Schmidt GmbH
Dreh- und Fräsarbeiten
Ausbildung von Martina Sibylle Schmidt
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011
Wirtschaftsingenieur
FH Wr.Neustadt
Techn.Produktmanagement Master Thesis: Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Identifizierung von Product Life Cycle Costs zur Optimierung der Unternehmensarchitektur
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2005
Präzisions-,System- und Informationstechnik
FH Wr, Neustadt
Wirtschaftsingenieur Berufsbegleitend Diplomarbeit: Vernetzen von Automatisierungssystemen mit OPC Server
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 2000
Maschinenbau Automatisierungstechnik
HTBLuVA Wr.Neustadt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.