Martina Benkert

Bis 2016, Leiterin SAP CompetenceCenter, ElectronicPartner Handel SE
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessanalyse
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Benkert

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Leiterin SAP CompetenceCenter

    ElectronicPartner Handel SE

    • Fachliche und personelle Leitung des SAP CompetenceCenters • Fachliche und technische Leitung Beratung, Customizing, Anwendungsentwicklung, Qualitätssicherung • Verantwortung für die Durchführung aller Projekte im SAP-Umfeld o Projektplanung o kosten- und termingerechte Projektkontrolle o Abstimmung mit den Fachabteilungen o Softwarekonzeption und Realisierung o Durchführung von Funktions- und Integrationstests, Anwenderschulungen, First- und SecondLevel-Support

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2013

    Leiterin SAP CompetenceCenter Entwicklung

    ElectronicPartner Handel SE

    • Fachliche und personelle Leitung des Entwicklungsteams • Fachliche und technische Leitung der Anwendungsentwicklung o Projektplanung o kosten- und termingerechte Projektkontrolle o Abstimmung mit den Fachabteilungen o Softwarekonzeption und Realisierung o Durchführung von Funktions- und Integrationstests, Anwenderschulungen, SecondLevel-Support

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2009

    Leiterin Anwendungsentwicklung

    ElectronicPartner Handel SE

    • Fachliche und personelle Leitung des Entwicklungsteams • Verantwortung für die Betreuung und Weiterentwicklung der zentralen Großhandelswarenwirtschaft • Technische Projektleitung für die Implementierung einer Zentralregulierungssoftware • Verantwortung für den internationalen Roll-Out der Softwareentwicklungen • Verantwortung für den First- und SecondLevel-Support

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 2002

    European System Development Manager

    ESPRIT Europe GmbH (Düsseldorf, Deutschland)

    • Fachliche und personelle Leitung des Entwicklungsteams • Fachliche Leitung der Softwareentwicklungsprojekte o Softwarekonzeption und Realisierung o Analyse der Unternehmensabläufe o Projektplanung und Koordination o Implementierung o Präsentation o Steuerung externer Mitarbeiter • Einführung von Entwicklungsstandards • Qualitätssicherung der Implementierungen • Aktualisierung der Programmiertechniken auf neue Technologien • Leitung der Support-Abteilung

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1992 - Aug. 1996

    Senior Programmer Analyst

    ESPRIT de Corp GmbH (Düsseldorf, Deutschland)

    • Realisierung und Weiterentwicklung von Programmsystemen für die Groß- und Einzelhandelsorganisation o Durchführung von Vorstudien und Analysen o Projektplanung und –kontrolle o Abstimmung mit den Fachabteilungen o Softwarekonzeption und Realisierung o Durchführung von Funktions- und Integrationstests o Erstellung von Dokumentationen o Installation und Roll-Out der Softwaresysteme o Durchführung von Anwenderschulungen

  • 2 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1992

    Organisationsberaterin

    OSP Gesellschaft für Softwaresysteme mbH (Essen, Deutschland)

    • Organisationsberatung und Realisierung von Programmsystemen aus den Bereichen o Auftragsabwicklung und Fakturierung o Materialwirtschaft o Produktionsplanung o Personalwesen o Finanzbuchhaltung o Konzernstatistik • Projektleitung mit fachlicher, kosten- und termingerechter Verantwortung für die Durchführung der Projekte • Personalverantwortung • Anwenderschulungen • Hard- und Softwarebetreuung

  • 10 Monate, Nov. 1989 - Aug. 1990

    Werksstudentin

    OSP Gesellschaft für Softwaresysteme, Essen

    Anwendungsentwicklung im Bereich der Auftragsverwaltung und Fertigungsplanung

  • 10 Monate, Jan. 1989 - Okt. 1989

    Freie Mitarbeiterin

    Triumph-Adler AG (Nürnberg, Deutschland)

    Erstellung der Diplomarbeit „Wissensbasiertes Dialogmanagement für interaktive, multimediale Bürosysteme“ o Strukturelle und inhaltliche Erarbeitung von Modellen für die wissensbasierte Mensch-Computer-Kommunikation o Implementierung eines Dokumenteneditors für das Esprit-Projekt MULTOS

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 1988 - Mai 1989

    Werksstudentin

    OSP Gesellschaft für Softwaresysteme, Essen

    Anwendungsentwicklung im Bereich der Auftragsverwaltung und Fertigungsplanung

Ausbildung von Martina Benkert

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1984 - Aug. 1990

    Informatik

    Universität Dortmund

    Betriebswirtschaftsleher

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z