
Mag. Martina Lilla-Oblong
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martina Lilla-Oblong
- Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2018
Freiberuflerin
Lilla-Oblong: Professioneller Korrekturservice und mehr.
Ich biete Ihnen einen professionellen und einfühlsamen Korrekturservice für Ihre Texte aller Art. Sprechen Sie mich an!
- 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018
Projektentwicklerin
Ziegenmichel e.V.
Ich unterstütze den Ziegenmichel e.V. bei der Entwicklung von Projekten und außerschulischen Lernorten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit meinen Kompetenzen und Netzwerken.
- 14 Jahre und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2017
Büroleiterin/wissenschaftliche Mitarbeiterin
Landtag NRW
inhaltliche Zuarbeit, Recherchen, Er- und Bearbeiten von Texten, Beantworten von Anfragen, Veranstaltungsorganisation. Schwerpunkte: Bildung, Schule, Europa, nun auch Sozialpolitik
Befristete Tätigkeit im Referat Bildung und Soziales zwecks Mithilfe bei der Konzipierung von Bildungsforen sowie insbesondere bei der Aufbereitung des Querschnittsthemas "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) für den Verband.
- 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2001 - Okt. 2002
Management Assistant Marketing/PR
Profil Institut für Stoffwechselforschung
Management Assistant Marketing/PR, Neuaufstellung des Außenauftritts der Firma, Verbesserung interner und externer Kommunikation, Publikationsbetreuung, Veranstaltungsorganisation
- 7 Jahre und 5 Monate, Feb. 1993 - Juni 2000
Hauptsachbearbeiterin Technische Redaktion
Sachverständigenrat für Umweltfragen
Schnittstelle in der Koordination und Erstellung von Gutachtentexten und Stellungnahmen des Sachverständigenrates
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1988 - Sep. 1991
Journalistin
Freiberuflich
Diverse Radiofeatures und Artikel sowie Buchrezensionen (Beispiele: "Fremd im eigenen Land", Beitrag über Aussiedler und ihre Deutsche Identität für WDR1; "Ein unbefugtes Leben. Norwoska: Besser als Szczypiorski" für taz)
- 1984 - 1991
Verantwortliche Redakteurin
Osteuropa Komitee Düsseldorf
Akquise und Betreuung von AutorInnen und Beiträgen, Auswahl und Redigieren der Artikel, Layout und Gestaltung, PR, Vertrieb und Anzeigenakquise, selbst Beiträge recherchieren und schreiben, Interviews, Kontakte knüpfen zu Personen und Gruppen in Ost- und Mitteleuropa.
- 7 Monate, Juni 1990 - Dez. 1990
Sachbearbeiterin
Fraktion Die Grünen im Bundestag
Tätigkeit im Berliner Verbindungsbüro zwischen Fraktion Die Grünen im Bundestag und Volkskammerfraktion Bündnis 90. Vermittlung von Kontakten, Informationsvermittlung, Sitzungs- und Veranstaltungsvorbereitung und -koordinierung. Begleitung der Einigung zwischen Ost und West.
- 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1990
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Medizinische Einrichtungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Vorbereitung, Organisation und Koordination der 25. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, diverser Vorsymposien sowie des kulturellen Rahmenprogramms. Publikationsbetreuung im Zusammenhang mit der Konferenz.
Ausbildung von Martina Lilla-Oblong
- 19 Jahre und 5 Monate, Okt. 1978 - Feb. 1998
zunächst Chemie, dann Anglistik/Germanistik
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Linguistik, Amerikanische Literatur
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Polnisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.