
Mathias Bartelt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Bartelt
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2015KOSTAL-Gruppe
Leiter Global Supplier Quality - Task Force Management
Global verantwortlich für die Einrichtung und Koordinierung von interdisziplinären Teams zur Lösung von Qualitätsproblemen bei Lieferanten, Lieferantenqualifizierung und Lieferantenentwicklung.
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2014
Teamleiter Supplier Quality 'Body'
General Motors - Adam Opel AG
Lieferantenbetreuung /-entwicklung & Projektabwicklung in der Einkaufsabteilung „Global Purchasing & Supply Chain“ - Stellvertretende Leitung des Teams von sieben SQD-Ingenieuren - Leitung, Lenkung und Durchführung von Qualitätsvorausplanungsprozessen (APQP) - Planung und Durchführung von Quality Workshops im Rahmen des Krisenmanagements - Entscheidung der Lieferantennominierung in qualitativer Hinsicht. Leitung der SQD-Ingenieure zur Überwachung der Leistungsindikatoren.
Leitung von Problemlösungsgremien bei neuen Projekten in der Fachabteilung „Quality Product Engineering“ - Leitung des „Issue Resolution Team“ (Interdisziplinäres Team mit 10 Mitarbeitern) - Verantwortlich für die Serienteilfreigabe (PPAP) und Implementierung in die Serie - Organisation und Durchführung von Qualitäts-, Produkt- und Prozessaudits bei Lieferanten - „Fire-Fighting“- Einsätze bei Anlaufproblemen - Mehrjährige Leitung von internationalen Serienanlaufaktivitäten vor Ort
Problemverfolgung und -lösung in der Fachabteilung „Home Plant Team“ - Leitung der Problemlösung aus den Bereichen Konstruktion und Prozessschwankung - Verbindungsstelle zum Internationalen Technischen Entwicklungszentrum - Einbringen der werksspezifischen Anforderungen in die Entwicklung und Planung - Konzeption und Umsetzung des Neuaufbaus der Abteilung „Quality Product Engineering“ hervorgehend aus den Abteilungen „Home Plant Team“ und „Qualitätssicherung-Service“
- 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2000 - Apr. 2004Adam Opel AG
Qualitätssicherungs-Ingenieur 'Labor Elektrophysik'
Leitung des QS-Labors Fachbereich Elektrophysik in der Fachabteilung „Qualitätssicherung-Service“ - Disziplinarische und fachliche Führung von 12 Facharbeitern - Verantwortlich für die fristgerechte Werkstoff-, Funktions- und Dauerprüfung von Muster- und Serienteilen - Konstruktion und Beschaffung von Funktions- und Dauerprüfständen - Durchführung und Leitung von komplexen Fehleranalysen an Lieferantenteilen und Fahrzeugen in der Produktion, bei Händlern und in der Gewährleistung
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1993 - Jan. 1996Adam Opel AG
Ausbildung zum Energieelektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik)
Ausbildung zum Energieelektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik) bei der Adam Opel AG (Bochum) Gesamtnote: sehr gut
Ausbildung von Mathias Bartelt
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 1996 - Apr. 2000
Studium der Elektrotechnik
Fachhochschule Bochum, FH Bochum, http://www.hochschule-bochum.de/
Fachrichtung Automatisierungstechnik (Stipendium der Adam Opel AG) - Thema der Diplomarbeit: „Vergleichende Untersuchungen zur Auswahl eines Messgerätes für PROFIBUS-DP Bussysteme.“ Gesamtnote: gut
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.