Navigation überspringen

Mathias Bertram

Angestellt, Logistikplaner Car Body Manufacturing, Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm
Neckarsulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschafts
-zulieferern und -händlern besonders im Bereich Pr
Logistik und Qualität) | Begeisterungsfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Bertram

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2018

    Logistikplaner Car Body Manufacturing

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

  • 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2018

    Logistikplaner Fahrzeugzerlegung

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

  • 9 Monate, März 2017 - Nov. 2017

    Logistikplaner

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

  • 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2017

    Fertigungsplaner Presswerk

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

  • 6 Monate, Dez. 2015 - Mai 2016

    Investitionsplaner Produkt und Struktur

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

    im Auftrag eines deutschen Automobilherstellers

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Logistik- und Materialflussplaner xKD

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

    im Auftrag eines deutschen Automobilherstellers

  • 8 Monate, März 2015 - Okt. 2015

    Projektverantwortl. Logistik- und Materialflussplaner Versuchsträgeraufbau PHEV

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

    im Auftrag eines deutschen Automobilherstellers

  • 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2015

    Logistik- und Materialflussplaner Sportwagen

    Bertrandt Ingenierubüro GmbH Neckarsulm

    im Auftrag eines deutschen Automobilherstellers

  • 2 Jahre, Juli 2012 - Juni 2014

    Projektkoordinator in der Projektsteuerung Produktion Sportwagen

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Neckarsulm

    im Auftrag eines deutschen Automobilherstellers

  • 2013 - 2014

    Autor im Bereich Elektromobilität

    Freiberuflicher Autor

    Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr: Grundlagen, Einflussfaktoren und Wirtschaftlichkeitsvergleich (ISBN-13: 978-3658022631 )

  • 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2009

    Bachelorand im Autohaus

    Autohaus Max Schlegel KG

    Geschäftsprozessmanagement im Autohaus - Kunden- und ertragsorientierte Optimierung ausgewählter Teilprozesse

  • 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2008

    Praktikant in der Operativen Materialsteuerung

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Operative Materialsteuerung | Mitarbeit bei der Einführung und operativen Umsetzung einer CAQ-Datenbank | Berichtswesen Fehl- und Falschteile | Pflege und Erweiterung der internen Kennzahlendatenbank | Ausarbeitung und Erstellung diverser Präsentationsunterlagen

  • 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2006

    Ferienarbeiter in der Operativen Serienlogistik

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Zuffenhausen)

    Operative Serienlogistik | KTL.

  • 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2005

    Studentische Aushilfe in der Technischen Planung

    Magna Car Top Systems

    Technische Planung | Auswertung eines elektronischen Messtunnels in Bezug auf die Maßhaltigkeit der Softtops von 997 und 987 | Analyse von Einflussfaktoren auf den Montageprozess | Erstellung von Arbeits- und Montageanweisungen | Reorganisation des Einsatzteilelagers der Betriebsmittel Saab 442

  • 2 Monate, Aug. 2002 - Sep. 2002

    Praktikant in der Versuchswerkstatt und der Versuchsgierßerei

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Weissach)

    Versuchsgießerei | Motoren & Getriebe | Rapid Prototyping | Mechanische Versuchswerkstatt

Ausbildung von Mathias Bertram

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2012

    Logistik

    Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

    Logistik | Communication | Consulting | Masterthesis: Die zukünftige Rolle der Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr in Deutschland

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    Betriebswirtschaft

    HfWU Nürtingen-Geislingen

    Automobilwirtschaft | Betriebliches Informations- und Wissensmanagement | Bachelorthesis: Geschäftsprozessmanagement im Autohaus - Kunden- und ertragsorientierte Optimierung ausgewählter Teilprozesse

  • Maschinenbau

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z