Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Mathias Jonas

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Leiter Instandhaltung Automatisierungstechnik, BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Abschluss: Diplom-Ingenieur, FH Brandenburg
Brandenburg an der Havel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
SPS-Programmierung
Codesys
Engineering
SPS
PLC
PLC Programming
VMware
Microsoft Excel
SPS-System ABB
ABB
Siemens
Siemens TIA
Siemens S7
Honeywell
Honeywell HC900
Honeywell Control EDge
Projektplanung
Notstrom
Schaltanlagen
Schalschrank
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
STEP 7
TIA Portal
SCADA
Rechnergesteuerte Steuer- und Regelsysteme
Regelungstechnik
Mess- und Regelungstechnik
Steuer- und Regelungstechnik
Regeltechnik
Steuerungstechnik
auftragsvergabe
HMI
Mensch-Maschine-Interface (HMI)
Human-Machine Interface (HMI)
Projektleitung
Projektkoordination
Englische Sprache
Automatisierungstechnik
SPS Programmierung
PLC Controller
Programmable Logic Controllers (PLC) / Automation
Microsoft Office
Technisches Projektmanagement
Ingenieurwissenschaften
Automatisierung
Programmierung
programmentwicklung
Microsoft Office Excel
Microsoft Visio
VMware Workstation
vmware
C
Kundendienst
Englischkenntnisse
Russisch
scada
Mess- und Regeltechnik
Prozessautomatisierung
Prozessautomation
Systemautomatisierung
Elektronik
Mikrocontroller
Industrielle Automation
Ingenieurwissenschaft
hmi
Systeme Fehlerbehebung
Support
Inbetriebnahme
WinCC
Fabrikautomation
Programmieren von Industriesteuerungen
Prozessvisualisierung
Prozessleittechnik
Prozessleitsystem
Regelung
Experion
OPC
Industrie 4.0
Teamleitung
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Technisches Verständnis
Wartungsarbeiten
Problemlösung
KRITIS

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Jonas

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024

    Leiter Instandhaltung Automatisierungstechnik

    BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

  • 6 Monate, Mai 2024 - Okt. 2024

    Ingenieur Instandhaltung

    BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

    Kontinuierliche Asset-Inventarisierung im Rahmen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten • Begleitung der Cyber-Risikoanalysen in Zusammenarbeit mit dem ITSB • Mitwirken beim gesetzlichen geforderten KRITIS-Meldeprozesses • Abstimmung mit den Servicepartnern zu geplanten Sicherheits-Updates an den Anlagen • Mitarbeiten, Koordinieren und Leiten von komplexen LT/OT-Projekten • Unterstützung der operativen Instandhaltungs-Bereiche bei Lösungsfindungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2022 - Apr. 2024

    Ingenieur Instandhaltung

    Vattenfall

    Kontinuierliche Asset-Inventarisierung im Rahmen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten • Begleitung der Cyber-Risikoanalysen in Zusammenarbeit mit dem ITSB • Mitwirken beim gesetzlichen geforderten KRITIS-Meldeprozesses • Abstimmung mit den Servicepartnern zu geplanten Sicherheits-Updates an den Anlagen • Mitarbeiten, Koordinieren und Leiten von komplexen LT/OT-Projekten • Unterstützung der operativen Instandhaltungs-Bereiche bei Lösungsfindungen

  • 13 Jahre und 11 Monate, Dez. 2008 - Okt. 2022

    Projektleiter / Projektingenieur

    IAT Rudolphi und Rau GmbH

    •Planung automatisierungstechnischer Anlagen+Umbau bestehender Anlagen •Projektmanagement der Partner für die elektrotechnischen Anlagen •Auswahl der Aggregate •Planung der Steuerungstechniknetzwerke und deren Segmentierung •Koordinierung der verschiedenen Gewerke, Mitarbeiter + Klärung der Schnittstellen •Angebotserstellung, Steuerungsauslegung •Rechnungs-, Aufmaß-, Nachtragsmanagement •Programmierung von SPS: ABB AC500 Serie, CoDeSys V2 + V3, Siemens TIA Portal, Step7, Honeywell HC900 nach IEC-61131-3

Ausbildung von Mathias Jonas

  • Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2024

    MBA - Digitale Transformation

    IUBH Internationale Hochschule

  • 9 Monate, März 2008 - Nov. 2008

    Diplomarbeit

    IAT Rudolphi & Rau GmbH

    Entwicklung von Standard-Funktionsbausteinen für die Regelung und Steuerung verfahrenstechnischer Prozesse in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Praxissemester

    IAT Rudolphi & Rau GmbH

    Erarbeitung, Erprobung und Umsetzung eines GPRS-Fernwirkkonzeptes in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2008

    Automatisierungstechnik

    FH Brandenburg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z