
Mathias Stöhr
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Stöhr
- 1 Monat, März 2022 - März 2022
Mitarbeiter
Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Umfassende Beratung und Betreuung der Kunden in allen Geschäftsbereichen, Pflege des Kundenstammes //Gewinnen von Mitgliedern Bearbeitungen von Kundenanliegen Schnittstellen- und Netzwerkpflege zu den SBK-Funktionen (Himi, Pflege, VB, usw.) Unterstützung der FK in der Durchführung des IKS Fachliche Steuerung def. Themen im Teams (Wachtum, Kundenbegeisterung, Kundenbindung) Analyse und Bewertung des verantworteten Themas inkl. Maßnahmenableitung Förderung des Team IT - Suporter Ausbilder
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2019SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Fachexperte Qualitätsmanagement
Konzeption u Steuerung der kundenindizierten Qualitätssicherung /-verbesserung Bearbeitung komplexer, eskalierten Beschwerden und Vorstandsbeschwerden Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von Messungen Initiieren, Ableiten u Nachhalten organisatorischen Maßnahmen zur Sicherstellung, Verbesserung, Weiterentwicklung der Servicequalität u von Prozessen Kommunikation mit Verantwortlichen, Führungskräften u dem Vorstand Steuerung der Dienstleister für QM u Budgetverantwortung
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2018SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Sozialversicherungsangestellter
Selbständige Beratung und Kommunikation mit den Kunden in allen Geschäftsbereichen umfassende Bearbeitung teilweise komplexer Leistungs- und Versicherungsfragen sowie Krankengeldfallmanagement Beratung und Steuerung bei individuellem Versorgungsbedarf Halten und Gewinnen von Mitgliedern i.R.d. Kundenkontaktes (Familienangehörige, Bestandspflege, Empfehlungsmanagement usw.) Gewinnen und Halten von Mitgliedern für SBK-Leistungsangebote IT-Suporter für die GST Frankfurt
- vertriebliche und fachliche Betreuung der Außendienstmitarbeiter der Bezirksdirektion und Banken - Planung und Umsetzung von vertrieblichen Aktionen mit Banken und Vertriebspartnern - qualifizierte Beratung Ihrer Kunden im Bereich Krankenversicherung / Pflegeversicherung - systematische Ermittlung von Versicherungsbedarf - aktive Vermittlung von Neugeschäft
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2013R+V Betriebskrankenkasse
Sozialversicherungsfachangestellter Unternehmensentwicklung/ Vertrieb/ Marketing
Gebietsfeld; Deutschland, Vertriebssteuerung: Vertriebsstrategien entwickeln, Moderation von Veranstaltungen, Vorträge vorbereiten und führen, Vertragsgespräche mit Partnern und Multiplikatoren , Sicherstellung dauerhafter Bindung an unser Unternehmen, Motivation des Vertriebs und Multiplikatoren, Selbständige Arbeitsverwaltung und Organisieren Marketing: Erstellung von Verkaufsunterstützenden Materialien, Newsletter, Mailing, Give-Away, Umgang mit PS und Microsoft Office,
- 4 Jahre und 6 Monate, März 2006 - Aug. 2010R+V Betriebskrankenkasse
Sozialversicherungsfachangestellter: Beitragsrecht/Versicherungsrecht
Kundenbetreuung, Aufklärung von Beitragsrecht und Versicherungsrecht in allen Versicherungsformen ( freiwilliges Mitglied, Rentner, geringfügig Beschäftigte, Familienangehörige, Krankenversicherung der Studenten, etc.), Fall-Bearbeitung, Widersprüche bearbeiten, Beitragsberechnungen, Mahnungen, Kassenwahlrecht, Versicherungsrechtliche Beurteilung, Elternzeit, Rentenbearbeitung, Neukunden zusätzliche Aufgaben; Software Implementierung von CRM Programm
- 8 Monate, Aug. 2005 - März 2006
Sozialversicherungsfachangestellter: Leistungsrecht
TAUNUS BKK
Kundenbetreuung, Fallbearbeitung, Krankengeld, Befreiung von Zuzahlung, Hilfsmittel, Heilmittel, Zahnersatz, Widersprüche Bearbeiten, Schwangerschaft, Auslandserstattungen, DMP, Sonderaufgabe. Einführung der Elektronischen Akte
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2005
Auszubildender zum Szioalversicherungsfachangestellten
Forum BKK
Erlernen und Verstehen interner Arbeitsabläufe, kennenlernen aller Abteilungen im Unter-nehmen, erlernen Umgang mit den Kunden, Sozialversicherungswissen aneignen ( Zwei mal Jährlich a zwei Wochen an der BKK Akademie in Rotenburg a.d. Fulda) Integration in den Arbeitsalltag
Ausbildung von Mathias Stöhr
- 2 Jahre und 7 Monate, März 2010 - Sep. 2012
BWL -Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik-
VWA Wiesbaden
Wirtschaftsinformatik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.