Navigation überspringen

Dr. Mathias Weißbach

Angestellt, Referent Sachgebiet Ausbildung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg
Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsverwaltung und -politik
Digitalisierung
Bildungsmanagement
Hochschullehre/-didaktik
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Pädagogik
Projektarbeit
Medienpädagogik
Fort- und Weiterbildungsberatung
Erwachsenenbildung
Verwaltung/Sachbearbeitung
Literaturwissenschaft
Literaturgeschichte
Kulturwissenschaften
Kulturgeschichte
Ordnungen des Wissens
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftliches Schreiben
Publizieren
Marketing/Kommunikation
Germanistik
Koordination
Projektmanagement
Verwaltung
Medienkompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Weißbach

  • Bis heute 8 Monate, seit Sep. 2024

    Referent Sachgebiet Ausbildung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst

    Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2022 - Aug. 2024

    Referent Fachaufsicht Schulvisitation Brandenburg

    Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

    - Koordinierung der Fachaufsicht Schulvisitation Land Brandenburg - Unterstützung bei der Systementwicklung und dem Changemanagement der Schulvisitation

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2021 - März 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Koordinierungsstelle Praxislernen

    Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.

    Beratung von Schulen bei der Einführung und Umsetzung des Berufsorientierungsmodells "Praxislernen" im Land Brandenburg

  • 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2021

    Referent ,Koordination länderübergreifender Vorhaben DigitalPakt Schule'

    Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK)

    - Koordinierung der länderübergreifenden Vorhaben im Digitalpakt Schule - Unterstützung bei der Koordination der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2020

    Teilprojektkoordinator Bildungscampus im Projekt Inno-UP

    Universität Potsdam

    - Projektmanagement des Teilprojekts Bildungscampus im Projekt GO:UP der Universität Potsdam; über fünf Jahre gefördert im Rahmen der Richtlinie Innovative Hochschule des BMBF

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2018

    Bildungskoordinator für Neuzugewanderte

    Landkreis Teltow-Fläming, Dezernat I

    Management von Bildungsangeboten für Zugewanderte, Koordination der Verwaltungsabläufe und der Akteure und Initiativen in der Bildungspraxis im Landkreis Teltow-Fläming mit dem Ziel, Angebote, Übergänge und Hilfen aufeinander abzustimmen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2015 - Jan. 2017

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Fortbildungsakademie für Pädagogen - Landkreis Barnim

    Entwickeln von passgenauen, bedarfsgerechten Fortbildungen v.a. zum SP Medienkompetenz - Netzwerk-/Öffentlichkeitsarbeit zur Akquise von Dozenten - Kontaktpflege zu schulischen Entscheidern/Multiplikatoren und Partnern auf politischer und institutioneller Ebene (Kommunen, Kreis, Land, Bund)

  • 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2015

    Marketingbeauftragter

    EBH Haus GmbH, STEB GmbH

    Planung, Beratung und Umsetzung innovativer Marketing- und Werbemaßnahmen (in- und outbound), Entwicklung einer neuen Firmenhompage, eines neuen Produktkatalogs und anderer Werbemittel (inkl. Anfertigen und Aufbereiten neuer Fotos für Visualisierungen etc.), Qualifizierung des CD (Etablierung eines konsequenten corporate design auf allen Ebenen der Firmenhierarchie), Kooperation mit in- und externen IT- und SEO-Fachleuten

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    Freier Mitarbeiter Social Media Marketing / wissenschaftliches Texten

    Freiberufler

    beginnende Spezialisierung auf die Bereiche virales Marketing und Kulturmanagement

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2014

    E-Learning-Koordinator im Studienbereich Germanistik, Universität Potsdam

    Universität Potsdam

    Unterstützung der Lehrenden des Fachbereichs bei der Entwicklung ihrer Medienkompetenz und bei der Einbindung von vielfältigen Formaten des E-Learnings, Projekt- und Arbeitsgruppenleitung, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit

  • 14 Jahre, Apr. 2000 - März 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche und studentische Hilfskraft

    Universität Potsdam

    Editionswesen, Lektorat und Redaktion von Werkausgaben, open access, desktop publishing, Verfassen von eigenen (Tagungs-) Beiträgen, Archiv- und Bibliotheksarbeit, akademische Selbstverwaltung, Lehre, Tagungsorganisation, Drittmitteleinwerbung, Projekt- und Arbeitsgruppenleitung

Ausbildung von Mathias Weißbach

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2007

    Germanistik und Erziehungswissenschaft

    Universität Potsdam

    germanistische Literaturwissenschaft der Frühen Neuzeit (Humanismus, Renaissance, Barock, Aufklärung, Kulturgeschichte, Zeitgeschichte), Archiv- und Bibliothekswesen, Editions- und Verlagswesen, Erwachsenen- und Weiterbildung, Qualitätsmanagement, subjektorientierte Lerntheorien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z