Navigation überspringen

Matteo Bernardello

Angestellt, PhD candidate - Researcher - wissenschaftliche Mitarbeiter, ICFO - The Institute of Photonic Sciences
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Photonics
Fiber Optics
Faseroptik
Photonik
Coherence
Optical
Tomography
Optische Technologien
Sensor technology
Research
Design
Matlab
Optical Networks
Italian
English
French
Deutsch
German
MS Office
FRED
SolidWorks
Telecommunications
Zemax
LaTeX-Symbole
ImageJ
FIJI
Autodesk Inventor
Arduino
LabVIEW
3D printing
3D CAD
zebrafish
Biology

Werdegang

Berufserfahrung von Matteo Bernardello

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit März 2017

    PhD candidate - Researcher - wissenschaftliche Mitarbeiter

    ICFO - The Institute of Photonic Sciences

    Development of Light-Sheet Fluorescence Microscopy for in-vivo embryo imaging Design and implementation of: -optical setups for biological imaging at high spatial/temporal resolution -electrical and mechanical hardware, and of the controlling software -novel sample mounting approaches for in-vivo imaging of biological samples (zebrafish embryos/larvae, mouse embryos) -workflows for the image analysis and quantification Collaboration with different research groups in the field of Biology/Imaging

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2017

    Product Engineer

    art photonics GmbH

    Projektleiter: Verantwortlich für die Produktion faseroptischer Katheter; Führung und Koordinierung eine Fachgruppe; Prototypaufbau; Zusammenbauen der Lichtleitfaserbündel und deren Komponenten; Produktionsverbesserung, Produktdokumentation; technische Beratung der Kunde; Mitarbeit an medizinisch-diagnostischen Forschungsprojekten: Komponenten aussuchen; Optiksimulation (FRED); Prototype design (SolidWorks); Prototypaufbau und Kalibrierung;

  • 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    University of Padova

    R&D Optische Kohärenztomographie: Messung des Tiefe-Reflexion-Profil von biologischen In Vitro-Exemplaren durch Optical Backscatter Reflectometry; Optiksimulation (Zemax); Datenerfassung (Matlab); Geräte- und Instrumentensteuerung (Matlab). Lichtleitfasersensoren von Dehnung und Temperatur: Softwareoptimierung (Matlab).

Ausbildung von Matteo Bernardello

  • 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2011

    Telecommunications, Photonics

    Télécom Saint-Étienne

    Key courses: - Laser and photonics applications, - Image processing, - Data compression and cryptography.

  • 3 Jahre, Nov. 2010 - Okt. 2013

    Telecommunications, Photonics

    University of Padova

    Master thesis: “Experimental implementation of an optical coherence tomograph” Final grade: 107/110 Key courses: - Optical fibre systems and laboratory, - Optical and quantistic communications, - Numerical transmission, - Antennas and microwaves devices, - Optoelectronics devices.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2010

    Telecommunications

    University of Padova

    Bachelor thesis: “Free space optical communications” Final grade: 94/110 Key courses: - Mathematical analysis, - Physics, - Computer Science, - Signals and Systems, - Fundamentals of telecommunications, - Propagation and antennas

Sprachen

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z