
Matteo Rebeggiani
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matteo Rebeggiani
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit März 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Museumspädagoge
Museum Priesterhäuser Zwickau
Mitwirkung bei der Organisation,Durchführung und Begleitung von Dauer-und Sonderausstellungen im Bereich Stadt-,Regionals-und Kirchengeschichte und deren Umsetzung/ Fachliche Betreuung von Projekten/Ausstellungen in der Katharinenkirche/Mitarbeit an Dokumentationen und Publikationen im Bereich von Stadt-,Regional-,Kirchen-und Reformationsgeschichte/Mitwirkung an der Konzipierung von Ausstellungen für den Themenbereich Stadt-,Regional-und Kirchengeschichte im Rahmen der SGL-Vorgaben
- 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2014 - März 2019
Sachbearbeiter Europäisches Kulturerbesiegel Katharinenkirche Zwickau
Kulturamt der Stadt Zwickau
Mitwirkung bei der Organisation,Durchführung und Begleitung von Dauer-und Sonderausstellungen im Bereich Stadt-,Regionals-und Kirchengeschichte und deren Umsetzung/ Fachliche Betreuung von Projekten/Ausstellungen in der Katharinenkirche/Mitarbeit an Dokumentationen und Publikationen im Bereich von Stadt-,Regional-,Kirchen-und Reformationsgeschichte/Mitwirkung an der Konzipierung von Ausstellungen für den Themenbereich Stadt-,Regional-und Kirchengeschichte im Rahmen der SGL-Vorgaben
- 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2017
Co-Kurator
Stadt Zwickau
"Erneuerung&Eigensinn - Zwickaus Weg durch die Reformation. Eine Ausstellung der Stadt Zwickau in den Kunstsammlungen Zwickau/ Max-Pechstein-Museum (18. Febr. bis 28. Mai 2017)
- 1 Jahr, Nov. 2014 - Okt. 2015
Projektleiter
Stadt Zwickau/ Ev.-Luth. Nicolai-Kirchgemeinde Zwickau
Konzipierung und Leitung der Ausstellung anlässlich des Dekadenthemas "Reformation-Bild und Bibel", Titel: "Gottes Mund. Kanzeln aus ganz Sachsen."
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2015
Leiter "Ganztagsangebot (GTA) Italienisch"
Chemnitzer Schulmodell
Übernahme zweier Italienischkurse Klassenstufen: Kurs A, 4-6 Klasse Kurs B, 8-10 Klasse
- 2 Monate, März 2014 - Apr. 2014
Kursleiter "Leben im Mittelalter" am Chemnitzer Schulmodell
Chemnitzer Schulmodell
Ganztagsangebot für die Klassenstufen 5-6
Tutor im Bereich Alte Geschichte und Europäisches Mittelalter, Einführungskurse ins wissenschaftliche Schreiben und Literaturrecherche für Studienanfänger gegeben, studentische Hilfskraft am Lehrstuhl "Antike und Europa"
- 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2013
Freier Mitarbeiter
Giovanardi GmbH
Übersetzertätigkeit
Mitarbeit an Band 32 und 34 des Deutschen- Literatur- Lexikons (Begr. v. Kosch, Wilhelm), Verfasser von 12 einschlägigen Artikel
- 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011
Praktikant
Museum für Sächsische Fahrzeuge e.V.
Praktikant, eingesetzt für Archivarbeit in Stadt- und Staatsarchiv für die Erschließung bisher unbekannter Unternehmen, Mueseumsbetrieb
Ausbildung von Matteo Rebeggiani
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2015
Europäische Geschichte
Technische Universität Chemnitz
Gesellschafts- und Politikkonzepte im europäischen Mittelalter und im Europa der Frühen Neuzeit
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Italienisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.