Navigation überspringen

Dr. Marion Hesse-Zwillus

Angestellt, Leitung Programme Inklusion und Museum, Stadt Köln
Abschluss: Dr. phil., Georg-August-Universität Göttingen
Museumsdienst Köln, Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Inklusion
Projektmanagement
Museumsarbeit
Barrierefreiheit
Konzepterstellung
Projektleitung
Teamleitung
Sensibilisierung
Design für alle
Museumspädagogik
Vermittlung
Bildung
Beratung
Koordination
Visitor Journey
Zielgruppenarbeit
Zugänglichkeit
Schulung
Audience Development
Evaluation
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Engagement
Konfliktmanagement
Kooperation
Motivation
Analytisches Denkvermögen
Neugier

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Hesse-Zwillus

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023

    Berufene Beirätin "Ethik, Inklusion und Generationengerechtigkeit"

    Museumsverband NRW e.V.

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2020

    Sprecherin der FG "Inklusion und Diversität"

    Bundesverband Museumspädagogik e.V.

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2019

    Leitung Programme Inklusion und Museum

    Stadt Köln

    Als "Leitung Programme Inklusion und Museum" im Museumsdienst Köln setze ich mich für die attraktive Öffnung der Museen für alle Gäste ein. Dazu gehört: Strategieentwicklung und Implementierung zu Inklusion und Barrierefreiheit in der Bildung und Vermittlung der neun städtischen Museen sowie Beratung und Sensibilisierung entlang der inklusiven Visitor Journey für weniger Barrieren und mehr Zugänge für alle!

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2015 - März 2019

    Wissenschaftliche Koordinatorin Studium inklusive

    Universität zu Köln

    Koordinatorin des Teilprojekts "Studium inklusiv" mit interdisziplinärem Team im großen Drittmittelprojekt des Prorektors für Studium und Lehre "Inklusion und Heterogenität gestalten - Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung" (ZuS)

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim

    Übertragung der wissenschaftlichen Evaluation ins Museum, Pilotbetrieb und Anleitung des durchführenden Teams

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Hildesheim

    Konzeption der ersten barrierefreien Evaluationen zu Menschen mit Behinderungen im inklusive Museum (sowie Laborleitung der Neurodidaktik mit Eye-Tracking und Elektroenzephalografie)

  • 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014

    Stipendium

    Universalmuseum Joanneum

    Stipendium des Universalmuseums Joanneum zum Thema "Barrierefreiheit in Kultureinrichtungen des europäischen Auslands"

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim

    Kuratorin des inklusiven Dauerausstellung "Museum der Sinne. Kultur- und Erdgeschichte barrierefrei erleben!" für Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam im Tandem

  • 2 Jahre, Mai 2010 - Apr. 2012

    Wissenschaftliche Volontärin

    Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim

    Ausstellungsmanagement der Jubiläumsausstellung, Konzeption des museumspädagogischen Vermittlungsprogramms und Anleitung des Teams, Erstellung von Audioguides, Drittmittelanträge

Ausbildung von Marion Hesse-Zwillus

  • 5 Jahre und 8 Monate, Apr. 2004 - Nov. 2009

    Ägyptologie

    Georg-August-Universität Göttingen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 1998 - Okt. 2003

    Ägyptologie, Koptologie, Alte Geschichte

    Georg-August-Universität Göttingen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z