Navigation überspringen

Dr. Matthias M. Wellhoefer

Angestellt, Director, Robert Bosch GmbH
Abstatt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Organisationstalent
Verantwortlichkeit
Humor
analytisches Denken
Initiative
Teamfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Verbindlichkeit
Präsentationsfähigkeit
Grafikdesign
Zeremonienmeister für Hochzeiten
Allround-Talent
Consulting
Außergewöhnliches
Out-of-the-Box-Thinking
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias M. Wellhoefer

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2019

    Director

    Robert Bosch GmbH

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2015

    Leiter Benchmarking Active Safety

    Robert Bosch GmbH

  • Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2011

    Product Management, Strategic Marketing and Senior Expert

    Robert Bosch GmbH

    Senior expert on active and passive safety, ABS, TCS, ESP, automatic parking brake and new braking systems for HEV/EV vehicles, Restraint system

  • 2008 - 2010

    Product Manager

    Robert Bosch GmbH

    Produktmanager für Rückhaltesysteme, Senior Expert für Gesetzgebung, Verbrauchertests, Produktplanung & strategisches Marketing

  • 2002 - 2007

    Projektleiter / Teamleiter

    Robert Bosch GmbH

    Diverse Projektleitungen in der Systementwicklung für Rückhaltesysteme Teamleitung Systeme, Systemmodule & Systemfunktionen

  • 1999 - 2002

    Angestellter in Forschung & Entwicklung

    WITec GmbH

    Forschung & Entwicklung, Geräte & Softwareentwicklung, Marketing, Webdesign, Messen & Promotion, Mediengestaltung

  • 1992 - 1993

    Zivildienstleistender

    Schulkindergarten Villa Kunterbunt

    Zivildienst im Kindergarten für körperlich- und voll Behinderte Kinder

Ausbildung von Matthias M. Wellhoefer

  • 1999 - 2002

    Experimentelle Physik

    Universität Ulm / Universität Kassel

    Nanostrukturierung, Nahfeldoptik, mikrostrukturierte Apertursonden, Kalibrierstandard, FIB

  • 1998 - 2000

    Wirtschaftsphysik

    Universität Ulm

    Kapitalmarkttheorie Preisbildung auf dem Kapitalmarkt Wertpapieranalyse Systemnahe Software Stochastik / Statistik

  • 1993 - 1999

    Physik

    Universität Ulm

    Optoelektronik Physikalische Elektronik Halbleiterphysik Fortgeschrittene Methoden der Quantenmechanik Orts- und zeitaufgelöste Photolumineszenz am Materialsystem GaInAsP

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Deutsch

    -

  • Pascal

    -

  • Delphi

    -

  • C

    -

  • Cplusplus

    -

  • Basic

    -

  • Modula

    -

  • HTML

    -

  • LaTeX

    -

  • Matlab

    -

  • Maple

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z