
Matthias Etzrodt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Etzrodt
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2018
IT Consultant
Bechtle PLM Deutschland GmbH (vormals Solidline GmbH und C-CAM GmbH)
Ich entwickle Postprozessoren für Delmia-CAM (3D-Expierence), SOLIDWORKS CAM und betreue deren individuelle Anpassung – sowohl vor Ort als auch remote. Weiter konfiguriere CAM-Systeme wie CAMWorks und SolidWorks CAM und dokumentiere meine Arbeit gemäß ISO 9001. Ich erstelle und migriere Datenbanken für CAM-Anwendungen mit SQL, C#, und C++. Ich unterstütze Kunden technisch, melde Softwareabweichungen und berate zur Optimierung übergebener Produkte.
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2018
Technologe
SMB Spezialmaschinenbau GmbH
Beschaffte international Bauteile und Komponenten für Anlagen, Maschinen, Lehren und Vorrichtungen. Löste spezifische technische Anforderungen und verbesserte interne Abläufe durch die Entwicklung eigener Softwareapplikationen mit VBA und C#. Führte Reklamationen durch und übernahm die technische sowie kaufmännische Betreuung der Lieferanten.
- 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2012
CAD/CAM Programmierer
LARO NC-Technik GmbH
CAM-Programmierung und Konstruktion von Prototypen, Cubings, Prüfvorrichtungen und Werkzeugen für internationale Kunden der Automobil-, Luft- und Raumfahrtentwicklung mithilfe der CAD/CAM-Software Tebis. Realisierung anspruchsvoller Fertigungslösungen und Mitwirkung an hochwertigen Entwicklungsprojekten. Sicherstellung von optimierten Bearbeitungsstrategien und reibungslosen CNC-Prozessen.
- 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008
Industriemeister
MAY Gerätebau GmbH
Die Tätigkeit umfasste die Sicherstellung des Leistungsprozesses in der Kleinschirm-Serienproduktion sowie die Kalkulation der Endprodukte. Darüber hinaus gehörten die Pflege des Lagers, die Wareneingangsprüfung und die Erstellung sowie Pflege von Arbeitsplänen zu den Aufgaben. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der fachlichen und disziplinarischen Führung von sieben Mitarbeitenden in der Produktionslinie zur Gewährleistung reibungsloser Abläufe.
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2005 - März 2008
Einrichter mit arbeitsvorbereitenden Aufgaben
MPT Mittweidaer Präzisionsteile GmbH
Die Tätigkeit umfasste die Einrichtung von Bohr- und Fräsmaschinen für Werkstücke bis zu 2 m Größe sowie die Erstellung detaillierter Arbeitspläne. Sie beinhaltete außerdem die Produktkalkulation, Angebotserstellung und Durchführung fachspezifischer Einkäufe. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der fachlichen und disziplinarischen Führung von bis zu zehn Mitarbeitenden zur Sicherstellung effizienter Arbeitsabläufe und hoher Qualität.
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2004 - Okt. 2005
Einrichter im Bereich Fräserei
MPT Mittweidaer Präzisionsteile GmbH
Die Tätigkeit umfasste das Einrichten von CNC-Fräsmaschinen zur Serienfertigung. Dazu gehörten die selbstständige Programmerstellung sowie die Durchführung aller relevanten Rüstprozesse wie das Einrichten geeigneter Spannvorrichtungen und Werkzeuge. Zudem beinhaltete sie die gleichzeitige Überwachung von bis zu 15 Maschinen, bei der Qualitätsabweichungen erkannt und eigenständig korrigierende Eingriffe zur Sicherung eines störungsfreien Produktionsablaufs vorgenommen wurden.
- 1 Jahr, März 2003 - Feb. 2004
CNC Dreher
MPT Mittweidaer Präzisionsteile GmbH
Die Tätigkeit umfasste das Einrichten von CNC-Drehmaschinen für die Serienfertigung. Dazu gehörten die selbstständige Programmerstellung, das Durchführen notwendiger Rüstprozesse wie die Einrichtung von Spannvorrichtungen und Werkzeugen sowie die Überwachung des Produktionsprozesses an zwei bis drei Maschinen. Bei Abweichungen wurden eigenständig korrigierende Eingriffe vorgenommen, um einen reibungslosen Ablauf zu sichern.
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2003
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker für Stanz- und Umformtechnik
MPT Mittweidaer Präzisionsteile GmbH
Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker in der Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik umfasst das Herstellen, Warten und Instandsetzen von Werkzeugen, Vorrichtungen und Systemkomponenten für die industrielle Fertigung. Dabei werden technische Zeichnungen gelesen und in präzise Bauteile umgesetzt. Hinzu kommen die Bedienung moderner Maschinen und die Kontrolle der Qualität, um reibungslose Produktionsprozesse zu gewährleisten.
Ausbildung von Matthias Etzrodt
- 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2017
Maschinenbau
TU Chemnitz
Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.