
Matthias Feder
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Feder
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2023 - Dez. 2024
Qualitäts-Manager Medienleitungen
BMW München via Avantgarde Talents GmbH
Beschreibung - Verantwortlich für das Reklamationsmanagement zwischen BMW und dem Lieferanten (8D- Report) - Überwachung der Auslieferqualität des Lieferanten (Effizienz und Effektivität der Q- Gates, KPI*‘s der Produktion) - Jährliche Requalifikation der Lieferanten nach IATF 16949 - Erstbemusterung bei Prozess- und Produktänderung nach VDA Band 2 - Bewertung von Fertigungsprozessen und Sicherstellung der Versorgung mittels Hochlaufabsicherung.
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2021 - Juni 2023
Qualitäts-Manager CFK Bauteile
BMW München via Avantgarde Talents GmbH
- Verantwortlich für das Reklamationsmanagement zwischen BMW und dem Lieferanten (8D- Report) - Überwachung der Auslieferqualität des Lieferanten (Effizienz und Effektivität der Q- Gates, KPI*‘s der Produktion) - Jährliche Requalifikation der Lieferanten nach IATF 16949 - Erstbemusterung bei Prozess- und Produktänderung nach VDA Band 2 - Bewertung von Fertigungsprozessen und Sicherstellung der Versorgung mittels Hochlaufabsicherung.
- 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2020
Modul Qualitätsingenieur Interieur
BMW München via Brunel GmbH
· Steuerungsverantwortung im Problemmanagementprozess: Priorisierung, Koordination und Nachverfolgung qualitätsrelevanter Themen im Serienanlauf und Produktionsumfeld. · Durchführung von Ursachenanalysen mit Q-Methoden (z. B. 5W, Ishikawa) sowie Definition und Überwachung von Abstellmaßnahmen. · Übernahme der Verantwortung für operative Qualitätsaktivitäten, einschließlich Monitoring der Zieleinsatztermine. · Fachliche Führung und Koordination von externen Mitarbeitern im zugeordneten Gewerk.
- 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016
Baugruppenplaner Motoren
BMW München via Orizon GmbH
· Planung von Vorserien-Baugruppen in enger Abstimmung mit Entwicklung und Produktion. · Ausarbeitung der Bauplanerstellung für das produzierende Werk, inklusive Stücklisten, Arbeitsschritte und technischer Spezifikationen.
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2015
Modulplaner
BMW München via Orizon GmbH
· Verantwortung für das Änderungsmanagement innerhalb des Moduls, inklusive Bewertung, Freigabe und Umsetzung technischer Änderungen. · Koordination von Fahrzeughochrüstungen: Planung, Steuerung und Abstimmung zwischen den beteiligten Fachbereichen sowie Sicherstellung termingerechter Umsetzung.
Ausbildung von Matthias Feder
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012
Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Aschaffenburg
Logistik Abschlussarbeit über die Qualitätsmanagementmethode Six Sigma bei der Deutschen Post DHL
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut