Navigation überspringen

Matthias Gruhler

Angestellt, Referent PO Embedded Linux, STIHL
Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareplanung
Scrum
Embedded Linux
Embedded Software
Softwareentwicklung
Projektleitung
Projektmanagement
C++ Entwicklung
Python-Programmierung
Robotik
IoT
BLE
ROS (Robot Operating System)
autonome Navigation mobiler Systeme
Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
Yocto
Technisches Verständnis
Organizational skills

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Gruhler

  • Bis heute 3 Monate, seit März 2025

    Referent PO Embedded Linux

    STIHL

    Planung und Organisation der SW-Entwicklung für ein Embedded IoT Produkt mit Fokus auf die Anbindung an die App über Bluetooth Low Energy sowie die Azure Cloud, sowie der grundlegenden OS-Entwicklung mittels Yocto

  • 1 Jahr, März 2024 - Feb. 2025

    Referent PO Embedded Linux Connectivity

    STIHL

    Planung und Organisation der SW-Entwicklung für ein Embedded IoT Produkt mit Fokus auf die Anbindung an die App über Bluetooth Low Energy sowie die Azure Cloud

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2021 - Feb. 2024

    Referent Robotik Middleware

    STIHL

    Konzeption und Entwicklung von Technologien und Algorithmen zur autonomen Navigation (Lokalisierung, Bahnplanung, Hindernis- und Kollisionsvermeidung) von mobilen Servicerobotern im Outdoor-Umfeld für Consumer-Anwendungen, Implementierung mittels interner und externer Ressourcen in den Sprachen C++ und Python.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Entwicklungsingenieur

    STIHL

    Konzeption und Entwicklung von Technologien und Algorithmen zur autonomen Navigation (Lokalisierung, Bahnplanung, Hindernis- und Kollisionsvermeidung) von mobilen Servicerobotern im Outdoor-Umfeld für Consumer-Anwendungen.

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2017

    Product Owner Entwicklung Navigationstechnologien

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

    Konzeption und Entwicklung von Technologien und Algorithmen zur autonomen Navigation (Lokalisierung, Bahnplanung, Hindernis- und Kollisionsvermeidung) von mobilen Servicerobotern und Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Projektleiter für Industrie-Projekte sowie Teilprojektleiter in öffentlich geförderten (EU, BMBF, BMWi) Forschungsprojekten.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2015

    Projektleiter Entwicklung Navigationstechnologien

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

    Konzeption und Entwicklung von Technologien und Algorithmen zur autonomen Navigation (Lokalisierung, Bahnplanung, Hindernis- und Kollisionsvermeidung) von mobilen Servicerobotern und Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF). Projektleiter für Industrie-Projekte sowie Teilprojektleiter in öffentlich geförderten (EU, BMBF, BMWi) Forschungsprojekten.

Ausbildung von Matthias Gruhler

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2011

    Technische Kybernetik

    Universität Stuttgart

    Steuer- und Regelungstechnik, mathematische Modellbildung, nichtlineare Regelungstechnik, Technikphilosophie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z