Matthias Jörger

Angestellt, Werkskoordinator OSH global, thyssenkrupp Presta AG

Buchs SG, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Produktionstechnik
Prüfstandserfahrung
Prototypenbau
Motivation
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Testing
Schweisskenntnisse
Flexibilität
FMEA
Bereitschaft für internationale Reisen
Kenntnisse in CANape & CANoe
Befundung
CAD
Kundenkontakt
Prüfverfahren
Belastbarkeit
Qualität
Engagement
Engineering
Audit Prozesse
ISO 45001
Arbeitsschutz
Internal Audit
Gesundheitsförderung
Audit
Global Networking
Kommunikation
ISO

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Jörger

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Werkskoordinator OSH global

    thyssenkrupp Presta AG
  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2023

    Sicherheitsfachkraft

    thyssenkrupp Presta AG
  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2021 - Okt. 2022

    Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)

    Verein höhere Berufsbildung ASGS

    Abschluss der Vorbereitungsmodule bei der Suva: - Hauptmodul 1-3 - Vertiefungsmodul 1 (Beauftragte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz/ externe Beratende) - Wahlmodul 2 (Industrie und Gewerbe) - Modul Prüfungsvorbereitung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2021

    Product Development Engineer/Ingeniero de desarrollo de producto

    thyssenkrupp Presta de México S.A de C.V.

    Local project leader Mexico, Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte, Bewertung der technischen Anforderungen des Kunden und der technischen Spezifikationen, Koordination und Bewertung von technisch Zeichnungen neuer Produkte, Koordintation bei der Herstellung von Prototypen wie, Terminplanerstellung, Maschinenreservierung, Berichtserstellung, Versand von Prototypen, Unterstützung bei der Erstellung und Ausarbeitung der DFMEA, Integration von Projekten in die Serie, Teilnahme an internen Audits

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2018

    Test Engineer/Manager Dual Pinion

    thyssenkrupp Presta AG

    Abstimmung der Testabläufe mit den Kunden (Volvo/Geely/CEVT) Kommunikation über Versuchsergebnisse mit den Kollegen aus China Freigabe von Straßenzulassungen (RPLs) Definition und Dokumentation der Testabläufe Erstellung von Testreports Prüfstandsplanung und -abnahme Koordination der Logistik Durchführung der D-FMEA

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2016

    Versuchsingenieur Kugelgewindetrieb

    ThyssenKrupp Presta AG

    Versuchsdurchführung und Versuchsauswertung Prüfstandsverbesserung / Korrelation mit Serie Befundung Lenkgetriebe DOE Versuchsdurchführung Durchführung von Messsystemanalysen (MSA) an Prüfständen Betreuung von Praktikanten auf fachlicher Ebene Dienstreisen

  • 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2013

    Bachelorand

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG

    Praktikum + Bachelor-Abschlussarbeit

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant

    ABB Schaffhausen

    Konstruktion einer Prüfvorrichtung, Analysieren von Prozessen, Zusammenbau einer Messstation,...

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    Praktikant

    Hiller Möbel

  • 1 Jahr, März 2008 - Feb. 2009

    Kontolleur

    INA Schaeffler KG

    Überwachung der Qualität und Ansprechpartner in Qualitätsfragen, Ausfüllen von Qualitätsregelkarten, Messmittel einstellen und Messmittelbuchung in SAP,...

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2008

    Azubi Industriemechaniker

    INA Schaeffler KG

    Erlernen technischer Fertigkeiten (Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Pneumatik, Hydraulik, CNC-Programmierung)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2002

    Praktikant

    Janoschka

Ausbildung von Matthias Jörger

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Mechanical Engineering

    Kettering University

    Fuel cells, Matlab, Heat Transfer, Intro to FEM

  • 5 Jahre, März 2009 - Feb. 2014

    Maschinenbau Konstruktion und Entwicklung

    HTWG Konstanz

    Vertiefungsrichtung Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Alemannisch

    -

Interessen

Luftfahrttechnik
Eisenbahntechnik
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Interkulturelles
Reisen
Sport (Laufen - Volleyball - Radfahren - Skifahren - ...)
Trainingsplanung/-gestaltung
3-Länder-Marathon (2015: 3:34 h / 2016: 3:18 h / 2017: 3:42 h)
LGT Alpin Marathon 1870 Hm (4:56 h)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z