
Dr. Matthias Junkers-Koch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Junkers-Koch
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023
Head of Category CAPEX and tactical procurement hub
Clariant Deutschland GmbH
- 2 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2022
Manager Strategic Projects Indirect Spend
Clariant Deutschland GmbH
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020
Global Category Manager Packaging
Clariant Deutschland GmbH
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2017
Procurement Excellence - Project Manager
Clariant International AG, Muttenz
Support Category Management to identify improvement opportunities and develop implemenentation roadmap.
Implementierung von Prozessen und Werkzeugen, um vollständige Kostentransparenz herzustellen für sämtliche, globalen technischen Resourcen mit dem Ziel, Innovation strategisch differenziert und fokussiert besser steuern zu können. Analyse von Potentialen, Geschäftsprozesse innerhalb Clariants in andere Regionen oder an Drittfirmen auszulagern.
Analyse der supply chain performance der Clariant Business Units als Teil der Corporate Function Clariant Excellence. Initiierung von Projekten in den Business Units zur Verbesserung der jeweiligen Lieferketten in Richtung einer industrieweit führenden, marktorientierten Organisation. Realisierung von Kosteneinsparungspotentialen und Serviceverbesserungen.
Mitglied im Diagnostic Team des Clariant Supply Chain System Programms der Clariant Excellence Initiative.
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2011
Supply Chain Specialist
Sigma-Aldrich
Koordinierung, und Führung von Projekten zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung im operativen Bereich durch den Wechsel von Produktionsstätten und anderen Verbesserungen in der supply chain. Kontinuierliche Verbesserung stehender Prozesse.
- 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2010
Product Manager Chemistry
Sigma-Aldrich
Innovations-, und Life-Cycle-Management sowie Marketing für ein umfangreiches Portfolio von Forschungschemikalien der Aldrich Produktlinien "Specialty Synthesis" und "Chemical Biology". Daneben Führung von Prozessverbesserungsinitiativen nach Deming-PDSA oder Lean/Kaizen/KVP-Methodik für den Standort Buchs der Sigma-Aldrich.
- 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2006
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Philipps-Universität Marburg
Präsentation von chemischen Experimenten als Vorlesungsassistent der OC I Vorlesung; Betreuung, Ausbildung und Prüfung von Studenten der Chemie und Medizin im Grund- und Hauptstudium; Konzeption und Anleitung studentischer Forschungsprojekte.
Ausbildung von Matthias Junkers-Koch
- 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2002 - März 2006
Organische Chemie
Philipps-Universität Marburg
Titel der Dissertation: "Künstliche Rezeptoren zur Erkennung der RGD-Sequenz", Inhalte: Organische Synthese, Supramolekulare Chemie, Medizinische Chemie, Bioorganische Chemie
- 7 Monate, Sep. 1997 - März 1998
Metallorganische Katalyse
Universitat Valencia
- 7 Jahre und 4 Monate, Okt. 1994 - Jan. 2002
Chemie
Philipps-Universität Marburg
Organische Chemie, Supramolekulare Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.