
Matthias Kachel
Suchst Du einen anderen Matthias Kachel?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Kachel
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020Katholische Stiftungshochschule München
Lehrbeauftragter
- Lehrbeauftragter im Schreibunterstützungszentrum (SUZ) - Mitarbeit an der Konzeption des Zentrums und Unterstützung der Student*innen der KSH bei Konzeptfindung und Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten, Workshoptätigkeit (WiSe 2019/20 - WiSe 2021/22) - Lehrveranstaltung "Geschichte der Sozialen Arbeit" (WiSe 2021/22 und 2022/23) - Lehrveranstaltung "Wissenschaftliches Arbeiten" (WiSe 2020/21)
- Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2016Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Ehrenamtsberater/Freiwilligenmanager im Freiwilligen-Zentrum Mitte
Beratung von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sowie von Organisationen, Vereinen und Initiativen, die Ehrenamtliche MitarbeiterInnen suchen.
Lehrbeauftragter für die Module "Aktuelle Theoriediskurse der Sozialen Arbeit" und "Professionsethik der Sozialen Arbeit" im Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Fresenius Köln
Lehrbeauftragter für das Modul "Aktuelle Theoriediskurse der Sozialen Arbeit" im Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Fresenius München
- 11 Monate, März 2014 - Jan. 2015
Tutor an der Zentralen Infostelle der Hochschule
Katholische Stiftungsfachhochschule München
Unterstützung von KommilitonInnen bei das Studium betreffenden Fragen, Betreuung des Materialpools der KSFH, administrative Aufgaben, Bibliotheksdienst, Konzeption und Durchführung der IT-Sprechstunde
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014
Honorarkraft im Projekt "Alles Schule oder was?!"
Kreisjugendring München-Stadt / Evangelische Jugend München
Das Projekt "Alles Schule oder was?!" befasst sich mit der Situation Jugendlicher und junger Erwachsener, die ihrem Ehrenamt nach der Umstellung des bayrischen Schulsystems vom G9 auf G8 und der Modularisierung der meisten Studiengänge im Sinne der Bolognareform nachgehen. Überprüft werden soll, ob sich Ehrenamt und die Kapazitäten der jungen Menschen für ein solches Engagement verändert oder erschwert hat und wie Jugendverbände innerhalb dieser Faktoren weiter sinnvoll arbeiten können.
- 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014
Studentische Hilfskraft
Deutsches Jugendinstitut
Studentische Hilfskraft beim Projekt "Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege"
- 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013
Praktikant
JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
beteiligt am Projekt GamesLab: Vorbereitung und Durchführung medienpädagogischer Werkstätten mit Jugendlichen, Vorbereitung der Expertendiskussion und des Projektbeirats, Präsentation des Projekts für das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales (http://www.jff.de/games/gameslab/) ; verantwortlich für Teilnehmerbetreuung und Social Media Management beim Projekt Gamescamp (www.gamescamp.info) ; beteiligt an der Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungen mit Pädagogen; usw.
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2012 - Juli 2013
Werkstudent
Worm Marketing Consulting
- 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011
Praktikant
Kreisjugendring München-Stadt
Praktikant in der Abteilung Jugendverbandsarbeit, beteiligt am Projekt Schwarz-Weiß-Buch, Durchführung von Workshops im Rahmen des Projekts, Mitarbeit am Oben Ohne Open Air (Jugendmusikfestival des KJR), Vorbereitung und Mitarbeit bei Vollversammlung und Jugendverbandsausschuss des KJR, Jugendpolitik, Stadtentwicklung
- 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011
Praktikant
Innere Mission München
Praktikum in einer stationären teiltherapeutischen Einrichtung des Jugendhilfeverbunds der Inneren Mission München
Ausbildung von Matthias Kachel
- Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2017
BayWISS Promotionskolleg "Sozialer Wandel"
Kooperationskolleg der KSH München, HAW Landshut und Otto-Friedrich-Universität Bamberg Promotionsthema: Politische Bildung im Studium der Sozialen Arbeit
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2016
Angewandte Sozial- und Bildungswissenschaften
Katholische Stiftungsfachhochschule München
Governance, Projektmanagement, Bildungs- und Sozialforschung, Bildungsmanagement, Ethik, Anthropologie Masterarbeit: Soziale Arbeit - ein politischer Beruf?! (Berufs)politische Haltungen und Meinungen angehender und praktizierender Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2015
Soziale Arbeit
Katholische Stiftungsfachhochschule München
Sozial-, Familien- und Jugendhilferecht, Medienpädagogik, Erwachsenenbildung, Mediation, (Internationale) Sozialpolitik, Kommunalpolitik, Sozialmanagement, (Sozial)Beratung, Vertiefungsbereich Betriebliche Sozialberatung
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010
Evangelische Theologie
Ludwig-Maximilian-Universität München
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.