
Matthias Loppacher
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Loppacher
Leitung des Engineerings und der Neuentwicklung mit den Teams Mechanik-, Automation- und Softwareentwicklung (25 Personen). Mitglied der Geschäftsleitung.
Leitung der Entwicklung aller Infors HT Geräte und den Teams Mechanik-, Elektronik- und Softwareentwicklung sowie IT und Innovation (30 Personen). Strategie, Design und Aufbau eines neuen Technologiezentrums. Initiierung Kulturwandel in der Entwicklung: von reiner Ausführung hin zu multidisziplinären innovativen Teams, welche agil mit den anderen Bereichen agieren. Professionalisierung Projekt- und Projektportfolio-Management. Mitglied der Geschäftsleitung.
Verantwortlich für die Entwicklung neuer analytischer Instrumente und Innovationen. Leitung des interdisziplinären Teams aus Design-, Elektronik- & Software-Ingenieuren. Entwicklungszusammenarbeiten mit Fachhochschulen, Universitäten, Spitälern und internationalen Pharmafirmen. Leitung des Business Developments für eine neue Blutanalysetechnik von F & E über Produkt-Management bis zum Launch. Entwicklung und Launch einer analytischen Software Platform für HPTLC. Mitglied der Geschäftsleitung.
- 7 Monate, Nov. 2002 - Mai 2003
Patente, Projekte und Sabbatical
Patentanwaltsbüro
- 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2001 - Okt. 2002
Technologie- und Innovationsmanagement
Straumann Holding AG
Aufbau von Technologie- und Innovations-Management in Kollaboration mit der ETH Zürich. Verantwortlich für die Innovations-Screening Gruppe sowie Projektevaluationen. Analyse von Patenten, Patentsuche und Optimierung des Intellectual Property Workflow. Kollaborationen mit Chirurgen.
- 4 Jahre, Feb. 1997 - Jan. 2001
Product Management und Scientific Affairs
Haefely Test AG
Verantwortlich für Verkaufs und Marketing Unterstützung, internationale Präsentationen und Entwicklungsprojekte. Koordination externer Consultants und Mitglied internationaler Komitees.
Ausbildung von Matthias Loppacher
- 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2009 - Nov. 2010
Technologieunternehmer, TU-HSG
Universität St. Gallen (HSG)
Management von Wachstum in Technologie-Unternehmen
- 1996 - 1997
Kernphysik
Universität Basel
Experimente an der Thomas Jefferson National Accelerator Facility, USA
- 1991 - 1996
Kernphysik
Universität Basel
Internationales Kernphysikprojekt in Kollaboration mit der Universität Virginia an der Thomas Jefferson National Accelerator Facility, USA.
- 1986 - 1991
Experimentelle Physik
Universität Basel
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.