Navigation überspringen

Dr. Matthias Pieper

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Problemlösungskompetenz
Analytisches Denken
Organische Chemie
Organische Synthese
Projekterfahrung
Hochdruckreaktionen
Biokatalyse
Pharmawirkstoffe
Flow-Chemie
Analytik
Instrumentelle Analytik
Spektroskopie
FTIR-Spektroskopie
NMR-Spektroskopie
UV/Vis-Spektroskopie
Massenspektrometrie
Chromatographie
HPLC
GC

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Pieper

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bielefeld

    Projektarbeit mit industriellen und akademischen Partnern Literaturrecherche Planung, Durchführung/Delegieren von Experimenten Präsentation der Ergebnisse Personalführung Klassische organische Synthese Reaktionen in Flow-Setups und Hochdruckapparaturen Herstellung, Charakterisierung und Verwendung von Biokatalysatoren Chromatographie, insbes. HPLC Spektroskopie, insbes. NMR-, UV/Vis-, FTIR, MS

  • 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2009

    Chemielaborant

    Elastogran GmbH (BASF Polyurethanes GmbH)

    Präparative Synthese Volumetrische Analytik Spektroskopische Analytik, insbes. FTIR- und UV/Vis-Spektroskopie Herstellung und Charakterisierung verschiedenster Polyurethansysteme und Prepolymere Herstellung und Prüfung verschiedener Zwischenprodukte und Polyurethanfertigteile in Labor und Technikum Analysemethoden in der Kunststoffverarbeitung

Ausbildung von Matthias Pieper

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2019

    Promotion Chemie

    Universität Bielefeld

    Industrielle Organische Chemie und Biotechnologie, Prof. Dr. Harald Gröger Dissertation: Nachhaltige Synthese pharmazeutisch aktiver Amine und Amide

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2015

    M.Sc. Chemie

    Universität Bielefeld

    Industrielle Organische Chemie und Biotechnologie, Prof. Dr. Harald Gröger Masterarbeit: Synthese von chiralen Alkoholen und Amiden in Batch und Mikroreaktoren

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    B.Sc. Chemie

    Universität Bielefeld

    Industrielle Organische Chemie und Biotechnologie, Prof. Dr. Harald Gröger Bachelorarbeit: Biokatalytische Synthese substituierter Phenylserine mittels Threonin-Aldolasen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2009

    Chemielaborant

    IHK Osnabrück-Emsland

    Ausbildung zum Chemielaboranten bei der Elastogran GmbH (BASF Polyurethanes GmbH) Präparative Synthese Volumetrische Analytik Spektroskopische Analytik, insbes. FTIR- und UV/Vis-Spektroskopie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z